Großaktionär wehrt sich |
25.03.2019 17:25:41
|
Katar sträubt sich wohl gegen Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank
Das Emirat, das als Großaktionär mit rund sechs Prozent an der Deutschen Bank (Deutsche Bank) beteiligt ist, befürchteten, dass ihre Beteiligung an dem DAX-Konzern (DAX 30) bei einem Zusammenschluss verwässert werde, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Dies gelte für den Fall, dass sich die Bank für den Deal frisches Kapital über die Ausgabe neuer Aktien beschaffen müsste.
Seit Katar vor fünf Jahren bei der Deutschen Bank eingestiegen ist, haben die Anteile bereits rund zwei Drittel ihres Werts verloren. Inzwischen würde das Emirat den Insidern zufolge gern darüber verhandeln, zu welchem Preis es eine Fusion der beiden Großbanken unterstützen würde. Die Deutsche Bank wollte die Informationen nicht kommentieren. Bei der katarischen Regierung war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.
Deutsche Bank und Commerzbank hatten vor gut einer Woche angekündigt, dass sie offiziell Gespräche über einen möglichen Zusammenschluss aufnehmen. Widerstand dagegen hat auch die Gewerkschaft Verdi angekündigt, da sie den Verlust zehntausender Arbeitsplätze befürchtet.
/stw/he
FRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Deutsche Bank und Commerzbank loten offiziell Fusion aus - Aktien ziehen deutlich an
Fusionseuphorie bei Deutscher Bank und Commerzbank verflogen - Aktien verlieren
Commerzbank-Chef verspricht Mitarbeitern schnelle Entscheidung zu Bankenfusion
Bildquelle: r.classen / Shutterstock.com,Deutsche Bank AG,Julia Schwager/Commerzbank AG
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
17:59 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX schließt im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
15:59 |
Gute Stimmung in Frankfurt: So performt der DAX nachmittags (finanzen.at) | |
12:27 |
XETRA-Handel LUS-DAX verbucht mittags Verluste (finanzen.at) | |
12:27 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX mit Gewinnen (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX sackt zum Handelsstart ab (finanzen.at) | |
09:29 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX verbucht zum Handelsstart Gewinne (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 19,19 | 1,37% |
|
Deutsche Bank AG | 19,31 | 1,95% |
|