Mitarbeiter-Status im Fokus |
04.11.2020 22:11:00
|
Uber- und Lyft-Aktien auf Höhenflug: Kalifornier kippen Gesetz zu Fahrern von Uber und Lyft
Plattformen wie Uber und a href="/aktien/lyft-aktie">Lyft - aber auch Essenslieferanten wie DoorDash - behandeln die Fahrer und Zusteller als unabhängige Unternehmer. Kalifornien kritisierte, dass ihnen dadurch wichtige Sozialleistungen versagt bleiben und erklärte sie per Gesetz zu Mitarbeitern.
Bei dem zusammen mit der US-Präsidentenwahl abgehaltenen Referendum stimmten am Dienstag 58,3 Prozent für die Abschaffung dieser Regelung, wie aus den Ergebnissen der Wahlbehörde hervorging. Uber gab nach dem Ergebnis der Volksabstimmung einige zusätzliche Gesundheits- und Versicherungsleistungen für Fahrer bekannt.
Die Uber-Aktie sprang letztlich an der NYSE um 14,59 Prozent auf 40,99 US-Dollar hoch, während die Lyft-Aktie um 11,28 Prozent auf 29,19 US-Dollar kletterte.
/so/DP/jha
SAN FRANCISCO (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ubermehr Nachrichten
15.02.25 |
Uber accuses DoorDash of anti-competitive practices in lawsuit (Financial Times) | |
07.02.25 |
Ackman takes $2.3bn stake in Uber (Financial Times) | |
05.02.25 |
Trotz starkem Wachstum: Uber-Aktie gerät an der Börse unter Druck (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Uber shares fall as strong dollar hits bookings outlook (Financial Times) | |
05.02.25 |
Ausblick: Uber gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
04.02.25 |
Fraport- und Uber-Aktien uneins: Frankfurter Flughafen räumt Uber feste Stellplätze ein (dpa-AFX) | |
21.01.25 |
Erste Schätzungen: Uber informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
16.01.25 |
Free Now vermittelt keine Mietwagenfahrten mehr in Berlin (dpa-AFX) |