Höhere Quartalsdividende |
14.04.2020 22:21:00
|
Johnson & Johnson-Aktie stark: J&J kappt Prognose
Der Umsatz wird nun auf 77,5 bis 80,5 Milliarden Dollar veranschlagt. Bisher wurden 85,4 bis 86,2 Milliarden Dollar angepeilt.
Im ersten Quartal belief sich der Nettogewinn den Angaben zufolge auf knapp 5,8 Milliarden Dollar oder 2,17 Dollar je Anteil. Bereinigt verdiente Johnson & Johnson 2,30 Dollar je Aktie nach 2,10 Dollar. Im Vorjahr lag der Gewinn bei 3,75 Milliarden Dollar bzw 1,39 Dollar je Aktie.
Umgesetzt wurden 20,69 Milliarden Dollar, nach 20,02 Milliarden im Jahr zuvor.
Analysten hatten laut Factset einen Gewinn von 2,01 Dollar je Aktie und einen Umsatz von 19,73 Milliarden Dollar erwartet.
Die Investoren will der Konzern mit einer Quartalsdividende von 1,01 Dollar je Aktie bedenken, eine Erhöhung um 6,3 Prozent.
Der Pharmakonzern ist zwar kein bedeutender Impfstoffhersteller. Doch gehört sein Projekt zur Entwicklung eines Covid-19-Impfstoffs zu den vielbeachteten der Dutzenden laufenden Projekte.
"Johnson & Johnson ist für Zeiten wie diese gebaut, und wir nutzen unsere wissenschaftliche Expertise, unsere operative Größe und finanzielle Stärke, um die Arbeit an unserem führenden Impfstoffkandidaten Covid-19 voranzutreiben", hieß es am Dienstag. Ende März hatte das Unternehmen mitgeteilt, dass es über einen Impfstoffkandidaten und zwei Ersatzkandidaten verfüge und dass es plane, im September mit der Erprobung des Impfstoffs am Menschen zu beginnen. Er soll auf gemeinnütziger Basis für den Einsatz bei einer Notfallpandemie zur Verfügung gestellt werden.
Bei Investoren finden die über den Erwartungen liegenden Quartalszahlen und die höhere Dividende mehr Beachtung als die Prognosesenkung.
Johnson & Johnson-Aktien steigen wieder Richtung Rekordhoch
Die Papiere von Johnson & Johnson haben am Dienstag nach Quartalszahlen mit plus 4,33 Prozent auf 145,71 US-Dollar die Spitze im US-Leitindex Dow Jones Industrial erobert. Analyst Matt Miksic von der Schweizer Bank Credit Suisse sprach von einem beeindruckenden ersten Jahresviertel des Gesundheits- und Konsumgüterkonzerns. Er beließ seine Einstufung für die Aktien auf "Outperform" mit Kursziel 155 Dollar. Damit liegt er knapp über dem Rekordhoch bei 154,50 Dollar von Anfang Februar.
Gegen Ende März waren die Papiere im Zuge des weltweiten Börsencrashs wegen des Coronavirus-Ausbruchs bis auf 109,16 Dollar abgesackt. Davon haben sie sich inzwischen wieder deutlich nach oben abgesetzt und eine klassische V-förmige Erholung vollzogen. An diesem Dienstag erreichten sie in der Spitze 147,42 Dollar und pirschten sich damit wieder an ihr Rekordhoch heran. Am Ende reichte es noch für ein Plus von 4,48 Prozent auf 146,03 US-Dollar.
Der Pharmakonzern rechnet wegen der Virus-Krise im laufenden Jahr nun mit einem Umsatz- und Gewinnrückgang und nimmt für die Entwicklung eines eigenen Impfstoffkandidaten gegen die Covid-19-Lungenkrankheit verstärkt Geld in die Hand. Die Aktionäre können sich trotz der Krise über eine erhöhte Dividende freuen. Die vierteljährliche Ausschüttung werde im Vergleich zum Vorjahr von 0,95 US-Dollar auf 1,01 Dollar angehoben, hieß es.
NEW YORK (Dow Jones) / NEW YORK (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Johnson & Johnsonmehr Nachrichten
13.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Johnson Johnson-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Johnson Johnson von vor einem Jahr angefallen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse New York: Dow Jones zeigt sich fester (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Johnson Johnson-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Johnson Johnson von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Johnson Johnson-Aktie: Hätte sich ein Investment in Johnson Johnson vor 5 Jahren inzwischen rentiert? (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Johnson & Johnsonmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Johnson & Johnson | 148,50 | -0,64% |
|