Urteil "unangemessen"? |
09.10.2019 22:15:00
|
Johnson & Johnson-Aktie gibt ab: Männer-Brüste durch Medikament? Milliarden-Urteil gegen J&J
Johnson & Johnson bezeichnete das Urteil als "in grober Weise unangemessen" und kündigte an, es anzufechten. Das Unternehmen zeigte sich zuversichtlich, dass die Entscheidung der Jury letztlich keinen Bestand haben werde. Tatsächlich ist es in den USA durchaus üblich, dass solch hohe Schadenersatzurteile in höheren Instanzen revidiert oder stark reduziert werden. Wenn es zu rechtswirksamen Entscheidungen kommt, bei denen Unternehmen den Klägern wirklich Geld zahlen müssen, vergehen oftmals Jahre.
Im aktuellen Fall hatte eine Jury dem Kläger bereits 2015 eine Entschädigung von 1,75 Milliarden Dollar zugesprochen, die später auf 680 000 Dollar gesenkt wurde. Dabei ging es zunächst aber nur um den regulären Schadenersatz. Nun hatten die Geschworenen über den sogenannten Strafschadenersatz zu befinden, der im US-Recht als Zusatzsanktion in besonders schweren Fällen verhängt werden kann. Hier kommt es immer wieder vor, dass hohe Strafen hinterher von Richtern als unverhältnismäßig betrachtet und verringert werden.
So oder so ist der Fall für Johnson & Johnson aber brisant, da der Konzern mit mehr als Zehntausend ähnlichen Klagen konfrontiert ist. Der Pharmariese ist rechtlichen Ärger ohnehin gewohnt. Auch bei der Klagewelle gegen Firmen, die mit süchtig machenden Schmerzmitteln zur Opioid-Krise und Drogen-Epidemie in den USA beigetragen haben sollen, ist das Unternehmen aus New Brunswick im Bundesstaat New Jersey unter den Beschuldigten. Zudem muss es sich zahlreichen Klagen wegen angeblicher Krebsrisiken des Pflegemittels "Baby Powder" stellen.
Aktien von Johnson & Johnson notierten am Mittwoch im frühen US-Handel nur etwas tiefer, gaben im Verlauf aber weiter ab und verbuchten zum Handelsende ein Minus von 1,98 Prozent auf 129,23 US-Dollar.
/hbr/DP/jha
PHILADELPHIA (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Johnson & Johnsonmehr Nachrichten
07.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Johnson Johnson-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Johnson Johnson von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Johnson Johnson-Aktie: Hätte sich ein Investment in Johnson Johnson vor 5 Jahren inzwischen rentiert? (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in Grün (finanzen.at) | |
28.01.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones am Mittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
27.01.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Johnson & Johnsonmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Johnson & Johnson | 148,88 | 0,19% |
|