Geplanter Kauf |
27.11.2023 22:15:41
|
iRobot-Aktie fällt zweistellig: EU-Kommission äußert Bedenken gegen Amazons milliardenschwere iRobot-Übernahme
Wie die EU-Kommission mitteilte, hat sie Amazon von ihrer vorläufigen Auffassung in Kenntnis gesetzt, dass der geplante Kauf den Wettbewerb auf dem Markt für Saugroboter einschränken könnte.
Die Kommission, die im Juli eine tiefergehende Untersuchung des Deals eingeleitet hat, fürchtet, dass Amazon es konkurrierenden Anbietern von Saugrobotern erschweren könnte, in einen wirksamen Wettbewerb mit dem US-Konzern zu treten. iRobot verkauft seine Saugroboter unter anderem über den Online-Marktplatz von Amazon.
Amazon könnte "einen Anreiz verspüren, die Konkurrenten von iRobot abzuschotten, weil dies wirtschaftlich rentabel sein könnte", so die Kommission. Das könnte sich negativ auf die Verbraucher auswirken.
Die iRobot-Aktie sackte im NASDAQ-Handel letztlich 17,19 Prozent auf 34,35 US-Dollar ab. Für das Amazon-Papier ging es derweil 0,67 Prozent auf 147,73 US-Dollar aufwärts.
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
iRobot-Aktie fällt zweistellig: Amazon zahlt weniger für Roboter-Staubsauger
Amazon-Aktie in Rot: EU-Kommission hat Bedenken zu iRobot-Übernahme durch Amazon
Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com,iRobot Corporation
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
21.02.25 |
NYSE-Handel Dow Jones in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Amazon MGM to take over creative direction of James Bond franchise (Financial Times) | |
18.02.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones liegt zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Amazon-Aktie leichter: VKI-Erfolg gegen mehrere Geschäftsbedingungen von Amazon Prime (APA) | |
18.02.25 |
Minuszeichen in New York: So performt der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verliert (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Amazon-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 206,50 | -2,48% |
|