Apple vor Rekordhoch |
02.08.2017 12:23:41
|
iPhone-Optimismus treibt Dialog Semiconductor-Aktie an
Sie gewannen im vorbörslichen US-Handel etwas mehr als sechs Prozent auf 159,31 US-Dollar. In Frankfurt gewann die Apple-Aktie knapp sieben Prozent auf 134,50 Euro - das sind umgerechnet etwas mehr als 159 Dollar. Gemessen in Euro sind die Höchstwerte wegen des zuletzt schwachen Dollar allerdings noch etwas entfernt. Diese liegt bei 143,30 Euro.
FURCHT VOR WENIGER APPLE-GESCHÄFT HATTE DIALOG ZULETZT BELASTET
Der iPhone-Absatz im Juni sowie der solide Ausblick verdeutlichten, dass die Nachfrage nach dem iPhone 7 trotz der Konkurrenz durch das Samsung Galaxy 8 und des baldigen Verkaufsstarts des neuen iPhone noch gut sei, erklärte Analyst Thomas Becker von der Commerzbank. Zudem scheine es beim iPhone 8 auf einen Verkaufsbeginn im September hinauszulaufen.
Zuletzt war spekuliert worden, das nächste iPhone könnte wegen technischer Komplexität später kommen. Das hatte die Aktien von Apple teilweise belastet. Stark unter Druck geraten waren aber vor allem die Papiere von Dialog, die seit dem Zwischenhoch im Februar rund 30 Prozent eingebüßt hatten. Neben einer möglichen Verzögerung beim iPhone 8 hatten seit Mitte April auch Ängste belastet, dass Apple verstärkt auf eine eigene Chip-Entwicklung setzen könnte.
Analysten hatten dies aber weitgehend als wenig begründet angesehen und auf die Bedeutung und Größe von Dialog verwiesen. Auf Sicht von zwölf Monaten summiert sich das Plus der Anteilsscheine immer noch auf rund ein Drittel.
BEI APPLE LÄUFT ES IN ALLEN BEREICHEN RUND
Apple hatte im vergangenen Quartal Umsatz und Gewinn klar gesteigert, weil auch andere Geschäftsbereiche neben dem iPhone deutlich zum Wachstum beitrugen. Eine positive Überraschung war der Absatzsprung beim iPad-Tablet, das seit Jahren schwächelte. Zudem verkaufte der Konzern im vergangenen Quartal gut 41 Millionen Smartphones - zwei Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Der Gewinn stieg auf 8,72 Milliarden Dollar. Die Geldreserven wuchsen auf 261,5 Milliarden Dollar an. Über 90 Prozent davon befinden sich außerhalb der USA.
"Abgesehen vom soliden Ausblick für das neue Quartal, der den Verkauf einiger neuer iPhones impliziert, fällt auf, wie rund es in allen Geschäftsbereichen läuft," schrieb Analyst Steven Milunovich von der schweizerischen Bank UBS. Der Experte hob sein Kursziel um 10 auf 180 US-Dollar an und bestätigte sein Kaufvotum.
APPLE VOR REKORDHOCH
Milunovich traut den Apple-Papieren damit bisher unbekannte Höhen zu. Den Anteilsscheinen winkt denn auch am Mittwoch ein Rekordhoch. Sollte das Papier auch im regulären Handel das nachbörsliche Niveau von mehr als 159 Dollar erreichen, wäre das ein neuer Höchstwert. Das bisherige Rekordhoch aus dem Mai liegt bei 156,65 Dollar. An der Börse wären die Kalifornier dann knapp 830 Milliarden Dollar wert. Vor zehn Jahren waren die Aktien noch für ungefähr ein Zehntel des aktuellen Preises zu haben./mis/ajx
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
21.02.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Apple-Aktie zunächst in Grün: Apple schaltet Cloud-Verschlüsselung in Großbritannien ab (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
21.02.25 |
NYSE-Handel Dow Jones in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Börse New York: S&P 500 notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
20.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 234,80 | 0,38% |
|