Intel Aktie
WKN: 855681 / ISIN: US4581401001
Verzögerungen |
10.10.2024 22:14:00
|
Intel-Aktie in Rot: Experte erwartet deutlich niedrigere Kosten für Intel-Werk
Wenn Intel erst in zwei Jahren anfange, könnten sie zu geringeren Kosten bauen, sagte Laguna. In Magdeburg entstünde dann keine ganz neu konzipierte Fabrik, sondern eine Kopie von den Chipfabriken, die aktuell in den USA gebaut werden. "Man geht davon aus, dass die Kosten dadurch circa 40 Prozent niedriger sein werden, sodass man auch vier Milliarden weniger Subventionen bräuchte." Die ursprünglichen Pläne von Intel sahen eine Investition von rund 30 Milliarden Euro in Magdeburg vor. Die Bundesregierung hatte geplant, die Ansiedlung mit bis zu zehn Milliarden Euro fördern.
Vier Milliarden für Mikroelektronik
Laguna sagte, natürlich könne das Projekt auch ganz ausfallen. "Das wäre sehr schade." Der Sprind-Direktor plädierte dafür, die ursprünglich vorgesehenen Subventionen nicht zum Stopfen von irgendwelchen Haushaltslöchern zu verwenden. Der Experte empfahl der Politik, von den ursprünglich geplanten zehn Milliarden Euro für die Chipfabrik in Magdeburg sechs Milliarden unangetastet zu lassen. Die restlichen vier Milliarden könnte man ins breite Ökosystem der Mikroelektronik investieren.
Im Bereich der Mikroelektronik passiere viel, sagte Laguna. "Allein beim IPCEI Mikroelektronik werden 40 Firmen gefördert und wir haben vielversprechende Start-ups wie Black Semiconductor aus Aachen." Die Abkürzung IPCEI steht für "Important Project of Common European Interest" und bezeichnet wichtige Innovationsprojekte in Bereichen wie der Mikroelektronik. IPCEI können als Ausnahme vom Verbot staatlicher Beihilfen in der Europäischen Union bis zur ersten gewerblichen Nutzung gefördert werden.
Laguna betonte, für die Entwicklung der europäischen Chipindustrie braucht es jedoch noch viel mehr Geld. "Daher sind wir auch dabei, ein Konzept zu schreiben, wie man das Ökosystem mit den frei werdenden vier Milliarden Euro weiter befeuern könnte."
Im NASDAQ-Handel verbilligten sich Intel-Aktien 1,02 Prozent auf 23,22 US-Dollar.
/chd/DP/stk
MAGDEBURG (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
19.05.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Intel-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Intel von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Mittwochshandel in New York: NASDAQ 100 verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 im Plus (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 am Mittag freundlich (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zeigt sich zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
12.05.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Intel-Aktie: So viel Verlust hätte ein Intel-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Aktien von TSMC, NVIDIA und Intel im Fokus: Trump-Regierung strebt 50 Prozent Marktanteil für inländische Chip-Produktion an (dpa-AFX) |
Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen
21.05.25 | Intel Hold | Deutsche Bank AG | |
28.04.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
25.04.25 | Intel Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
22.04.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Intel Corp. | 17,66 | -3,56% |
|