Drei Börsenneulinge erwartet 03.09.2021 13:48:00

Im SDAX stehen zwölf Wechsel an

Im SDAX stehen zwölf Wechsel an

Allein drei Börsenneulinge drängen in den Nebenwerte-Index der Deutschen Börse und werden dort ihre Plätze auch gleich im Mittelfeld des 70 Werte umfassenden Index einnehmen. Fünf Platztausche gibt es zudem mit dem MDAX der mittelgroßen Unternehmen. Und angesichts der umfassenden Index-Reform der Deutschen Börse streben noch vier weitere Firmen in den kleinsten Index der DAX-Familie (DAX, MDAX, SDAX, TecDAX), da dann vor allem auf den frei handelbaren Börsenwert der einzelnen Unternehmen geschaut wird.

Vor der an diesem Freitagabend (3. September) anstehenden Index-Überprüfung durch die Deutsche Börse und der am Montag, 20. September, folgenden Umsetzung, rechnen die Index-Experten der Societe Generale und der Investmentbank Stifel damit, dass der Sendemasten-Betreiber Vantage Towers und der Recycling-Spezialist Befesa in den MDax aufsteigen. Zudem dürften auch der Gabelstapler-Hersteller Jungheinrich, der Finanzdienstleister Hypoport (Hypoport SE) und der Online-Tierbedarfshändler zooplus bald dort zu finden sein.

Im Gegenzug werden voraussichtlich der Baukonzern HOCHTIEF in den SDAX absteigen und auch der Antikörperspezialist MorphoSys, dazu noch Nordex und ENCAVIS aus der Neue-Energien-Branche sowie die Shop Apotheke.

Mit dem Software-Unternehmen SUSE, dem Laborspezialisten SYNLAB und dem Internet-Modehändler ABOUT YOU streben auch drei Unternehmen in den SDAX, die erst wenige Monate an der Börse sind.

Ihr Stelldichein im September werden außerdem wohl weitere vier Unternehmen geben: darunter die alt bekannte Heidelberger Druckmaschinen und auch der IT-Konzern secunet, der im vergangenen Jahr schon einmal kurz im SDAX war. Er wird vom Börsenwert nach Streubesitz her gesehen - wie die drei Börsenneulinge - bald zum SDAX-Mittelfeld gehören. Zudem rechnet Stifel-Experte Luca Thorißen mit der Aufnahme des Vakuum- und Werkstofftechnik-Spezialisten PVA TePla und des Baustoffe-Herstellers STO.

Ausscheiden müssen für diese sieben Werte ihm zufolge Vossloh, BVB (Borussia Dortmund), Medios, SÜSS MicroTec, ElringKlinger, HHLA und TAKKT.

Wichtig sind Index-Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes exakt nachbilden (ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann.

/ck/zb

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu STO SE & Co. KGaAmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABOUT YOU 6,57 0,15% ABOUT YOU
STO SE & Co. KGaA 111,00 -2,29% STO SE & Co. KGaA
SYNLAB AG 11,46 -0,35% SYNLAB AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 787,00 -0,53%
MDAX 26 974,15 -0,31%
SDAX 14 611,88 -0,71%