Solar und Wind |
17.01.2024 11:20:40
|
Iberdrola-Aktie schwächer: Erneuerbaren-Portfolio von Iberdrola geht an Norwegens Staatsfond
Verkäufer der Beteiligung ist der spanische Energiekonzern Iberdrola, der Miteigentümer und Betreiber der Anlagen bleiben wird, wie Norges Bank Investment Management mitteilte, die Abteilung der norwegischen Zentralbank, die den Fonds verwaltet.
Das Portfolio umfasst zwei Solaranlagenprojekte und zwei Onshore-Windkraftprojekte mit einer geplanten Leistung von 674 Megawatt, was laut Mitteilung dem jährlichen Stromverbrauch von 350.000 spanischen Haushalten entspricht. Die Solaranlagen machen den Angaben zufolge 60 Prozent des Portfolios aus, 40 Prozent entfallen auf Windkraft.
Alle vier Projekte befinden sich derzeit in der Entwicklungsphase und werden voraussichtlich in den 2025 und 2026 abgeschlossen sein. Norges Bank Investment Management wird die Projekte übernehmen, wenn sie in Betrieb gehen.
Für die Iberdola-Aktie geht es an der Börse in Madrid 0,65 Prozent abwärts auf 11,48 Euro.OSLO (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Iberdrola-Aktie im Plus: Avangrid kündigt den Fusionsvertrag mit PNM Resources auf
Iberdrola-Aktie gefragt: Iberdrola und Masdar planen Milliardeninvestition in grüne Energie
E.ON und Iberdrola sind jetzt auch Favoriten von Kepler Cheuvreux
Bildquelle: Cristina Arias/Getty Images
Nachrichten zu Iberdrola SAmehr Nachrichten
Analysen zu Iberdrola SAmehr Analysen
07:20 | Iberdrola Buy | UBS AG | |
04.02.25 | Iberdrola Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Iberdrola Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Iberdrola Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | Iberdrola Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Iberdrola SA (spons. ADRs) | 53,00 | -0,93% |
|
Iberdrola SA | 13,36 | 0,19% |
|