HUGO BOSS Aktie
WKN DE: A1PHFF / ISIN: DE000A1PHFF7
Erste Ideen |
29.11.2024 17:55:00
|
HUGO BOSS-Chef wollte mit Benko eine "Fashion Investment Group" aufbauen - HUGO BOSS-Aktie in Rot
Benko erhielt laut den Medienberichten am 26. März 2023 von Grieders privater E-Mail-Adresse eine Präsentation, die Grafiken zur Gesellschaftsstruktur der geplanten Fashion Investment Group sowie einen dreistufigen Plan zur Übernahme der HUGO BOSS AG enthielt. Demnach sollte Grieder erst in Phase 3, nach seinem Abschied bei HUGO BOSS, offiziell in Erscheinung treten.
"Wird Aktienkurs extrem hochtreiben"
Laut "Krone" und "News" schrieb Grieder in der E-Mail mit dem Betreff "Projekt 'Tango'" an Benko: "Wie erwähnt müssen wir schnell umsetzen, da ich am 12. Juni, am Investor Day, die erweiterte Strategie verkünden werde. D. h. statt 4 Mrd. 5 Mrd. Umsatz sowie 12 % EBIT bis 2025. Dies wird den Aktienkurs extrem hochtreiben, denke ich. Passt dies? Lieber Gruss, Daniel".
Kurz vor der E-Mail, im Februar 2023, erwarb Grieders Ehefrau laut den Berichten Boss-Aktien. Diese hatten einen Wert von knapp 1,5 Mio. Euro.
Für die Aktionärsschützer der SdK werfen die Medienberichte "zahlreiche Fragen auf, da es den Eindruck erweckt, als würde der angestellte Vorstandsvorsitzende seinen Arbeitgeber durch die Hintertür heimlich übernehmen wollen." Generell spreche nichts gegen Aktienkäufe durch den CEO, sofern diese transparent gemacht werden. "Ob das hier hätte der Fall sein sollen, bleibt unklar", sieht der SdK den Aufsichtsrat gefordert, für Aufklärung zu sorgen, wie es in einem Statement auf APA-Anfrage hieß.
HUGO BOSS AG: Interne Stellen waren stets informiert
Die HUGO BOSS AG hielt in einem Statement fest, dass "es weder 2023 noch zu einem anderen Zeitpunkt 'geheime Pläne' seitens Herrn Grieder" gab. "Selbstverständlich waren seinerzeit alle relevanten internen Stellen bei HUGO BOSS stets über die beschriebenen ersten Überlegungen bzw. Ideen informiert, die im Übrigen nie - weder wie beschrieben noch anders - weiterverfolgt oder auch nur ansatzweise umgesetzt wurden." Laut dem Unternehmen stand das Verhalten von Grieder im Einklang mit geltendem Recht. Die von Grieder und seiner Frau getätigten Aktienkäufe seien ordnungsgemäß veröffentlicht worden.
Die für Marktmanipulation und Insiderhandel zuständige deutsche Finanzaufsicht Bafin wollte sich auf APA-Anfrage "aufgrund der Verschwiegenheitspflicht nicht zu Einzelfällen äußern". Allgemein lasse sich sagen, dass die unbefugte Weitergabe von Insiderinformationen untersagt und strafrechtlich bewährt ist. Laut "Handelsblatt" (Freitagausgabe) leitete die Bafin eine Vorprüfung ein.
Die HUGO BOSS AG notiert an der Frankfurter Börse im Aktienindex MDAX. Größter Aktionär mit 15 Prozent ist die italienische Unternehmerfamilie Marzotto über die Zignago Holding und die Gesellschaft PFC. 83 Prozent der Aktien befinden sich in Streubesitz. Der 63-jährige Schweizer Manager Grieder ist seit 2021 CEO von HUGO BOSS, sein Vertrag läuft noch bis 2028.
Die HUGO BOSS-Aktie geriet am Donnerstag aufgrund der Medienberichte stark unter Druck. Am Nachmittag büßte sie 8,48 Prozent auf gut 33 Euro ein. Am Freitag notierte sie im XETRA-Handel letztendlich lediglich 32,07 Euro (-2,82 Prozent). Seit Wochenbeginn verlor die Aktie über 17 Prozent. Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) setzte Rating und Ziel für HUGO BOSS vorübergehend aus.
pro/phs
APA

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu HUGO BOSS AGmehr Nachrichten
12.05.25 |
XETRA-Handel: MDAX notiert zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX am Montagnachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Montagshandel in Frankfurt: MDAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
09.05.25 |
EQS-PVR: HUGO BOSS AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
09.05.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Mittag steigen (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Börsianer lassen MDAX letztendlich steigen (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
08.05.25 |
EQS-PVR: HUGO BOSS AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |
Analysen zu HUGO BOSS AGmehr Analysen
08.05.25 | HUGO BOSS Hold | Deutsche Bank AG | |
08.05.25 | HUGO BOSS Buy | Warburg Research | |
07.05.25 | HUGO BOSS Neutral | UBS AG | |
06.05.25 | HUGO BOSS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
06.05.25 | HUGO BOSS Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
HUGO BOSS AG | 42,49 | 1,89% |
|