Intel Aktie
WKN: 855681 / ISIN: US4581401001
Vergabe von Lizenzen |
31.01.2023 10:57:38
|
Huawei-Aktie: US-Regierung könnte Huawei offenbar ganz von US-Technologie abschneiden
Die US-Regierung hatte Huawei 2019 unter dem damaligen Präsidenten Donald Trump mit Sanktionen belegt. Als Grund wurden Sorgen um die nationale Sicherheit genannt, da der Netzwerkausrüster und Smartphone-Anbieter mit chinesischen Behörden und dem Militär kooperieren könne. Huawei wies die Vorwürfe stets zurück. Die zentrale Beschränkung ist, dass Huawei amerikanische Technologien nur mit einer Erlaubnis aus Washington bekommen kann. Präsident Joe Biden beließ dies in Kraft. Jetzt sprechen sich einige Verantwortliche in der US-Regierung den Berichten zufolge dafür aus, gar keine solchen Lizenzen mehr zu vergeben.
Huawei war vor dem US-Vorgehen der zweitgrößte Smartphone-Anbieter und wollte auch Marktführer Samsung überholen. Durch die Sanktionen kann der Konzern unter anderem keine Geräte mit dem schnellen 5G-Datenfunk und Google-Diensten mehr verkaufen, was ihn international praktisch aus dem Geschäft warf. Mit Chips von QUALCOMM kann Huawei noch einige Smartphone-Modelle und mit Intel-Prozessoren eine Reihe von Notebooks verkaufen. Wie schwer ein kompletter Stopp den Konzern treffen würde, ist unklar. China versucht derzeit vor dem Hintergrund politischer Spannungen zwischen Peking und Washington, eine Chipindustrie aufzubauen, die weitgehend unabhängig von Lieferungen aus dem Westen funktioniert.
/so/DP/stk
WASHINGTON (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)mehr Nachrichten
16.05.25 |
Alphabet-Aktie dennoch höher: Google scheitert vor Gericht -Datenschutzbedenken bestätigt (dpa-AFX) | |
16.05.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
16.05.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.at) | |
16.05.25 |
ROUNDUP: Google verliert Prozess um Datenschutz (dpa-AFX) | |
15.05.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Alphabet C (ex Google)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Alphabet C (ex Google)-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 am Mittag freundlich (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 im Plus (finanzen.at) | |
08.05.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Alphabet C (ex Google)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Alphabet C (ex Google)-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen
28.04.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
25.04.25 | Intel Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
22.04.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
15.04.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 145,28 | -3,28% |
|
Intel Corp. | 18,88 | -2,98% |
|
QUALCOMM Inc. | 133,96 | -2,13% |
|
Samsung | 56 800,00 | -0,87% |
|