Intel Aktie

Intel für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 855681 / ISIN: US4581401001

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Vergabe von Lizenzen 31.01.2023 10:57:38

Huawei-Aktie: US-Regierung könnte Huawei offenbar ganz von US-Technologie abschneiden

Huawei-Aktie: US-Regierung könnte Huawei offenbar ganz von US-Technologie abschneiden

Eine endgültige Entscheidung sei zwar noch nicht getroffen worden, berichteten die "Financial Times", das "Wall Street Journal" und der Finanzdienst Bloomberg in der Nacht zum Dienstag unter Berufung auf informierte Personen. Doch US-Chipfirmen wie Intel und QUALCOMMsei signalisiert worden, dass ihre Ausnahmegenehmigungen zur Lieferung einiger Produkte an Huawei nicht verlängert werden sollten.

Die US-Regierung hatte Huawei 2019 unter dem damaligen Präsidenten Donald Trump mit Sanktionen belegt. Als Grund wurden Sorgen um die nationale Sicherheit genannt, da der Netzwerkausrüster und Smartphone-Anbieter mit chinesischen Behörden und dem Militär kooperieren könne. Huawei wies die Vorwürfe stets zurück. Die zentrale Beschränkung ist, dass Huawei amerikanische Technologien nur mit einer Erlaubnis aus Washington bekommen kann. Präsident Joe Biden beließ dies in Kraft. Jetzt sprechen sich einige Verantwortliche in der US-Regierung den Berichten zufolge dafür aus, gar keine solchen Lizenzen mehr zu vergeben.

Huawei war vor dem US-Vorgehen der zweitgrößte Smartphone-Anbieter und wollte auch Marktführer Samsung überholen. Durch die Sanktionen kann der Konzern unter anderem keine Geräte mit dem schnellen 5G-Datenfunk und Google-Diensten mehr verkaufen, was ihn international praktisch aus dem Geschäft warf. Mit Chips von QUALCOMM kann Huawei noch einige Smartphone-Modelle und mit Intel-Prozessoren eine Reihe von Notebooks verkaufen. Wie schwer ein kompletter Stopp den Konzern treffen würde, ist unklar. China versucht derzeit vor dem Hintergrund politischer Spannungen zwischen Peking und Washington, eine Chipindustrie aufzubauen, die weitgehend unabhängig von Lieferungen aus dem Westen funktioniert.

/so/DP/stk

WASHINGTON (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: testing / Shutterstock.com,Sergei Prokhorov / Shutterstock.com

Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen

28.04.25 Intel Verkaufen DZ BANK
25.04.25 Intel Hold Jefferies & Company Inc.
23.04.25 Intel Neutral UBS AG
22.04.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
15.04.25 Intel Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Alphabet C (ex Google) 145,28 -3,28% Alphabet C (ex Google)
Intel Corp. 18,88 -2,98% Intel Corp.
QUALCOMM Inc. 133,96 -2,13% QUALCOMM Inc.
Samsung 56 800,00 -0,87% Samsung