Schwieriges Umfeld |
07.01.2021 13:44:00
|
HELLA warnt vor Problemen in neuem Corona-Lockdown - HELLA-Aktie dennoch stärker
HELLA hatte seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2020/21 (bis Ende Mai) dank wieder besser laufender Geschäfte im Dezember angehoben. Schon da hatte Breidenbach auf weitere Unsicherheiten verwiesen und davon gesprochen, dass die zuletzt besseren Geschäftszahlen "nur eine Momentaufnahme" seien. Den angehobenen Ausblick hatten die Westfalen aus Lippstadt ohnehin unter die Voraussetzung gestellt, dass es zu keinen weiteren Lockdowns durch die Corona-Pandemie kommt, die sich wesentlich auf das Geschäft auswirken.
Dennoch beobachtet Breidenbach insgesamt weiterhin tendenziell Verbesserungen im Tagesgeschäft. "Aufgrund der Marktentwicklung blicken wir inzwischen deutlich optimistischer auf die kommenden Monate." Mit dem im Frühjahr 2020 eingeleiteten Sparprogramm liege das Unternehmen gut im Zeitplan. Man schaue zudem "kontinuierlich über den Tellerrand, um uns durch mögliche Übernahmen gezielt zu verstärken. Ergänzungen können wir uns insbesondere in unserem Bereich Special Applications und im Elektronikbereich vorstellen."
Die HELLA-Aktie legt am Donnerstag im XETRA-Handel zeitweise um 2,73 Prozent auf 54,50 Euro zu.
/men/stw/jha/
MÜNCHEN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu HELLA GmbH & Co. KGaAmehr Nachrichten
Analysen zu HELLA GmbH & Co. KGaAmehr Analysen
24.01.25 | HELLA Hold | Deutsche Bank AG | |
27.11.24 | HELLA Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
15.11.24 | HELLA Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.11.24 | HELLA Hold | Deutsche Bank AG | |
27.09.24 | HELLA Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
HELLA GmbH & Co. KGaA | 92,20 | 4,06% |
|