Index-Performance im Fokus |
11.03.2024 17:59:13
|
Handel in Zürich: SMI verbucht schlussendlich Gewinne
Schlussendlich notierte der SMI im SIX-Handel 0,33 Prozent stärker bei 11 685,19 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,286 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,108 Prozent leichter bei 11 634,57 Punkten, nach 11 647,14 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der SMI bei 11 623,47 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 11 685,19 Punkten.
SMI-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, erreichte der SMI einen Stand von 11 091,58 Punkten. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 11.12.2023, einen Stand von 11 130,36 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 10.03.2023, den Wert von 10 765,26 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 schlägt ein Plus von 4,61 Prozent zu Buche. Im Jahreshoch erreichte der SMI bislang 11 685,19 Punkte. Bei 11 064,90 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Roche (+ 1,60 Prozent auf 242,00 CHF), Givaudan (+ 0,92 Prozent auf 3 939,00 CHF), Zurich Insurance (+ 0,90 Prozent auf 482,70 CHF), Novartis (+ 0,78 Prozent auf 88,80 CHF) und Swiss Re (+ 0,78 Prozent auf 109,85 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Sonova (-1,83 Prozent auf 279,30 CHF), Lonza (-1,38 Prozent auf 458,20 CHF), Sika (-1,29 Prozent auf 260,40 CHF), UBS (-0,48 Prozent auf 27,11 CHF) und Logitech (-0,35 Prozent auf 79,30 CHF) unter Druck.
Welche Aktien im SMI das größte Handelsvolumen aufweisen
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 7 776 067 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Nestlé-Aktie mit 256,173 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Mitglieder im Blick
Im SMI verzeichnet die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,61 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index verzeichnet die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,97 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
11.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 nachmittags in Rot (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI zeigt sich am Dienstagnachmittag fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 notiert im Minus (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: Anleger lassen SMI am Dienstagmittag steigen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Handel in Zürich: SMI zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Starker Wochentag in Zürich: nachmittags Pluszeichen im SMI (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse Zürich: SMI beginnt Sitzung im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
06.02.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
05.02.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
08.01.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
08.01.25 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Givaudan AG | 2 459,00 | -0,08% |
|
Logitech S.A. | 35,00 | 8,56% |
|
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Sika AG | 149,70 | -0,17% |
|
Sonova AG | 198,35 | -2,24% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 694,16 | 0,53% |