S&P 500 im Fokus |
03.01.2025 16:02:59
|
Handel in New York: S&P 500 zum Handelsstart mit Zuschlägen
Um 16:00 Uhr klettert der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,52 Prozent auf 5 899,21 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 52,016 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,511 Prozent höher bei 5 898,53 Punkten, nach 5 868,55 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Freitag bei 5 918,03 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5 891,07 Punkten verzeichnete.
S&P 500-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang einen Verlust von 0,362 Prozent. Der S&P 500 wies vor einem Monat, am 03.12.2024, einen Wert von 6 049,88 Punkten auf. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 03.10.2024, den Stand von 5 699,94 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 03.01.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 4 704,81 Punkten.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit NRG Energy (+ 3,41 Prozent auf 95,91 USD), Palantir (+ 3,39 Prozent auf 77,74 USD), NVIDIA (+ 3,38 Prozent auf 142,99 USD), Super Micro Computer (+ 3,26 Prozent auf 31,03 USD) und Dell Technologies (+ 3,03 Prozent auf 120,06 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen hingegen Molson Coors Brewing Company (MCBC) (-3,44 Prozent auf 55,24 USD), Brown-Forman B (-3,34 Prozent auf 35,94 USD), Norwegian Cruise Line (-2,85 Prozent auf 25,18 USD), Delta Air Lines (-2,64 Prozent auf 57,51 USD) und Universal Health Services (-2,60 Prozent auf 175,00 USD).
Welche S&P 500-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 8 947 953 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 3,587 Bio. Euro auf. Damit hat die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Micron Technology Inc.mehr Nachrichten
04.02.25 |
S&P 500-Papier Micron Technology-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Micron Technology von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 legt zum Handelsende zu (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Zuversicht in New York: Das macht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
28.01.25 |
S&P 500-Wert Micron Technology-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Micron Technology-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100-Börsianer nehmen am Montagnachmittag Reißaus (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Verluste in New York: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Micron Technology Inc.mehr Analysen
19.12.24 | Micron Technology Buy | UBS AG | |
26.09.24 | Micron Technology Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.06.24 | Micron Technology Buy | UBS AG | |
21.12.23 | Micron Technology Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 220,65 | 0,14% |
|
Brown-Forman Corp. (B) | 29,91 | 0,71% |
|
Dell Technologies | 103,42 | 0,58% |
|
Delta Air Lines Inc. | 66,30 | 0,33% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 11,63% |
|
Micron Technology Inc. | 89,69 | 0,72% |
|
Molson Coors Brewing Company (MCBC) | 52,30 | 0,31% |
|
Norwegian Cruise Line Ltd | 26,37 | -0,36% |
|
NRG Energy Inc. | 99,46 | -0,30% |
|
NVIDIA Corp. | 125,96 | 0,74% |
|
Palantir | 108,40 | 0,65% |
|
Super Micro Computer Inc | 36,31 | 3,65% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Universal Health Services Inc. | 181,00 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% |