Index-Bewegung |
24.10.2024 22:36:01
|
Handel in New York: S&P 500 steigt schlussendlich
Der S&P 500 verbuchte im NYSE-Handel schlussendlich Gewinne in Höhe von 0,21 Prozent auf 5 809,86 Punkte. Damit kommen die im S&P 500 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 49,318 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,330 Prozent auf 5 816,56 Punkte an der Kurstafel, nach 5 797,42 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5 817,80 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 784,92 Zählern.
Jahreshoch und Jahrestief des S&P 500
Seit Wochenbeginn gab der S&P 500 bereits um 0,819 Prozent nach. Vor einem Monat, am 24.09.2024, lag der S&P 500-Kurs bei 5 732,93 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 24.07.2024, den Wert von 5 427,13 Punkten. Vor einem Jahr, am 24.10.2023, wies der S&P 500 einen Stand von 4 247,68 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 22,50 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des S&P 500 bereits bei 5 878,46 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Punkten registriert.
Tops und Flops im S&P 500 aktuell
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit Tesla (+ 21,92 Prozent auf 260,48 USD), Molina Healthcare (+ 17,67 Prozent auf 323,59 USD), West Pharmaceutical Services (+ 15,43 Prozent auf 330,65 USD), CBRE Group A (+ 8,43 Prozent auf 133,50 USD) und Pool (+ 7,60 Prozent auf 377,33 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen hingegen Newmont Mining (-14,70 Prozent auf 49,25 USD), Teradyne (-11,02 Prozent auf 110,72 USD), Carrier Global (-8,82 Prozent auf 72,90 USD), IQVIA (-7,27 Prozent auf 211,71 USD) und Rollins (-6,57 Prozent auf 46,48 USD).
Die teuersten Unternehmen im S&P 500
Im S&P 500 weist die Tesla-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 45 508 926 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Apple mit 3,326 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.
S&P 500-Fundamentalkennzahlen im Blick
In diesem Jahr präsentiert die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 600,00 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 234,80 | 0,38% |
|
Cardinal Health Inc. | 121,45 | 0,37% |
|
Carrier Global Corporation Registered Shs When Issued | 63,32 | -0,53% |
|
CBRE Group Inc. (A) | 135,00 | 0,00% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -12,22% |
|
IQVIA Holdings Inc Registered Shs | 182,85 | -1,22% |
|
Molina Healthcare | 270,80 | -5,58% |
|
Newmont Corporation | 43,52 | -4,62% |
|
Pool Corp. | 329,40 | -0,63% |
|
Rollins IncShs | 49,02 | 0,64% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Teradyne Inc. | 114,58 | 2,12% |
|
Tesla | 321,05 | -4,25% |
|
West Pharmaceutical Services Inc. | 192,30 | 0,16% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 013,13 | -1,71% |