Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
Kursverlauf |
06.03.2025 09:30:38
|
Handel in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich zum Start im Plus
Am Donnerstag steigt der LUS-DAX um 09:28 Uhr via XETRA um 0,66 Prozent auf 23 335,00 Punkte.
Das Tagestief des LUS-DAX betrug 23 193,00 Punkte, das Tageshoch hingegen 23 427,00 Zähler.
LUS-DAX-Jahreshoch und -Jahrestief
Auf Wochensicht verzeichnet der LUS-DAX bislang Gewinne von Prozent. Vor einem Monat, am 06.02.2025, wurde der LUS-DAX auf 21 881,00 Punkte taxiert. Der LUS-DAX notierte noch vor drei Monaten, am 06.12.2024, bei 20 376,00 Punkten. Der LUS-DAX lag noch vor einem Jahr, am 06.03.2024, bei 17 721,00 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 16,89 Prozent zu. Das LUS-DAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 23 427,00 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 19 828,50 Punkten.
Die Tops und Flops im LUS-DAX
Zu den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX zählen aktuell DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 10,01 Prozent auf 42,65 EUR), Siemens Energy (+ 6,30 Prozent auf 58,74 EUR), Deutsche Bank (+ 5,15 Prozent auf 22,87 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 3,52 Prozent auf 61,69 EUR) und Heidelberg Materials (+ 3,51 Prozent auf 172,50 EUR). Unter den schwächsten LUS-DAX-Aktien befinden sich hingegen Zalando (-2,96 Prozent auf 33,45 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-2,04 Prozent auf 26,46 EUR), MTU Aero Engines (-1,08 Prozent auf 347,60 EUR), Henkel vz (-0,75 Prozent auf 85,08 EUR) und Deutsche Telekom (-0,74 Prozent auf 33,69 EUR).
Die teuersten LUS-DAX-Unternehmen
Im LUS-DAX weist die Deutsche Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1 589 885 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 302,087 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Werte
Unter den LUS-DAX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Porsche Automobil vz-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,73 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
23.05.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Verluste in Frankfurt: So performt der TecDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 sackt ab (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 in Rot (finanzen.at) |