CAC 40-Marktbericht |
27.02.2024 17:59:20
|
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 zum Handelsende mit Kursplus
Letztendlich gewann der CAC 40 im Euronext-Handel 0,23 Prozent auf 7 948,40 Punkte. Die CAC 40-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,507 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,040 Prozent auf 7 926,68 Punkte an der Kurstafel, nach 7 929,82 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 verzeichnete bei 7 917,08 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 7 955,48 Einheiten.
CAC 40 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 wies am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, einen Wert von 7 634,14 Punkten auf. Der CAC 40 erreichte vor drei Monaten, am 27.11.2023, einen Stand von 7 265,49 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.02.2023, wurde der CAC 40 mit einer Bewertung von 7 295,55 Punkten gehandelt.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 5,54 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des CAC 40 liegt derzeit bei 7 976,40 Punkten. Bei 7 281,10 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Die teuersten Konzerne im CAC 40
Die Aktie im CAC 40 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Stellantis-Aktie. 9 840 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Im CAC 40 weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 424,086 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der CAC 40-Werte im Fokus
Die Renault-Aktie verzeichnet mit 2,93 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. BNP Paribas lockt Anleger 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 8,40 Prozent.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
03.02.25 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Euronext-Handel Das macht der CAC 40 mittags (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in Paris: CAC 40 zum Start in Rot (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Renault urges Nissan to secure higher premium from Honda (Financial Times) | |
29.01.25 |
CAC 40-Wert Renault-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Renault von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 zum Handelsende in Grün (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 nachmittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Börse Paris in Grün: So bewegt sich der CAC 40 am Mittwochmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
07:34 | Renault Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Renault Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
BNP Paribas S.A. | 65,73 | 2,03% | |
Bouygues S.A. | 30,58 | 0,53% | |
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 691,10 | 0,16% | |
Renault S.A. | 49,29 | 0,80% | |
Stellantis | 12,31 | -0,26% | |
STMicroelectronics N.V. | 21,20 | 0,83% |
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 854,92 | -1,20% |