22.07.2021 09:33:39
|
Großmakler: Angebotsmieten in Ballungsräumen kaum noch gestiegen
FRANKFURT (dpa-AFX) - In den deutschen Ballungsräumen sind die geforderten Wohnungsmieten einer Studie zufolge langsamer gestiegen. Im ersten Halbjahr 2021 seien die mittleren Angebots-Mietpreise in den acht größten Märkten um durchschnittlich 2,4 Prozent gewachsen, berichtete der Immobiliendienstleister JLL am Donnerstag in Frankfurt. Das ist deutlich weniger als im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre, in denen sich die Preise jeweils um 5,0 Prozent erhöht hatten.
Eine Ausnahme bildet die Hauptstadt Berlin, in der die Mietforderungen im mittleren Segment 7,7 Prozent höher ausfielen als ein Jahr zuvor. Nach Einschätzung des JLL-Experten Roman Heidrich ist das eine direkte Folge der Aufhebung des Mietendeckels durch das Bundesverfassungsgericht. "Der Mietendeckel hat mitnichten zu einem Rückgang der Mieten in Berlin geführt." Heidrich verlangte Alternativen zu einer reinen Regulierung: "Dazu gehört auch eine zielorientierte Förderung des Neubaus, eine echte Neubaustrategie."
In Stuttgart habe es sogar einen leichten Rückgang der mittleren Angebotsmieten gegeben, so JLL. In der schwäbischen Großstadt sind auch die Mietforderungen auf dem Top-Niveau am stärksten gesunken, und zwar um 11,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch in München, Frankfurt und Düsseldorf fielen die Spitzenmieten, während der Luxus-Markt in Berlin (+15 Prozent) und Leipzig (+7,9 Prozent) immer noch Steigerungen zuließ.
Bei den mittleren Mieten zeigt Berlin die stärkste Steigerung in den vergangenen fünf Jahren mit einem Zuwachs um 47 Prozent seit dem ersten Halbjahr 2016. Aber immer noch werden in Stuttgart, Frankfurt und München höhere Mieten gefordert./ceb/DP/eas

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Aroundtown SAmehr Nachrichten
24.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX beginnt Montagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
MDAX-Titel Aroundtown SA-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Aroundtown SA von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX klettert nachmittags (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Montagshandel in Frankfurt: MDAX klettert (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
MDAX-Papier Aroundtown SA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Aroundtown SA von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu Aroundtown SAmehr Analysen
10.02.25 | Aroundtown Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
23.01.25 | Aroundtown Hold | Deutsche Bank AG | |
07.01.25 | Aroundtown Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
10.12.24 | Aroundtown Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
10.12.24 | Aroundtown Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Aroundtown SA | 2,68 | 2,64% |
|
Deutsche Wohnen SE | 24,00 | 0,84% |
|
LEG Immobilien | 79,88 | 2,41% |
|
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) | 29,71 | 1,12% |
|