Wettbewerbsbedenken |
13.09.2019 16:27:00
|
Google, Amazon, Facebook & Apple betroffen: US-Abgeordnete fordern interne Unterlagen von Tech-Konzernen ein
Angefordert sind auch Dokumente, die von den Unternehmen in den vergangenen zehn Jahren bei der Wettbewerbsprüfung von Übernahmeplänen eingereicht worden waren, wie der Ausschuss am Freitag mitteilte. Das könnte den Fokus der Untersuchung auf Facebook lenken: Die Übernahmen der Fotoplattform Instagram 2012 und des Chatdienstes WhatsApp 2014 stehen besonders oft in der Kritik. Unter anderem die demokratische Präsidentschaftsanwärterin Elizabeth Warren fordert, die beiden Dienste von Facebook wieder abzuspalten.
Der Justizausschuss des Repräsentantenhauses will auch konkrete Zahlen zu einzelnen Produkten und Diensten sehen. Hier sind die Unternehmen bei der Vorlage ihrer Ergebnisse oft sehr zurückhaltend. So weiß man etwa bei Facebook nicht, wieviel Umsatz Instagram macht, und bei Apple sind zwar die iPhone-Erlöse bekannt, aber nicht die Geschäftszahlen zu seinem App Store.
Die großen Tech-Konzerne sind in den USA in diesem Jahr ins Visier diverser Wettbewerbs-Untersuchungen geraten. Eine führende Rolle spielt dabei das US-Justizministerium, aber auch die Staatsanwälte von Bundesstaaten leiteten Kartellermittlungen gegen Facebook und Google ein.
/so/DP/jsl
WASHINGTON (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
22:36 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
22:36 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
22:36 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels in Rot (finanzen.at) | |
22:02 |
Apple-Aktie zunächst in Grün: Apple schaltet Cloud-Verschlüsselung in Großbritannien ab (dpa-AFX) | |
20:05 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20:05 |
Börse New York: S&P 500 notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
20:05 |
NYSE-Handel Dow Jones in der Verlustzone (finanzen.at) | |
20:05 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
20.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet A (ex Google) | 171,94 | -2,07% |
|
Alphabet C (ex Google) | 173,58 | -2,11% |
|
Amazon | 206,50 | -2,48% |
|
Apple Inc. | 234,80 | 0,38% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 653,70 | -1,18% |
|