21.03.2017 19:17:41
|
Goldman Sachs zieht wegen Brexits Hunderte Jobs aus London ab
LONDON (dpa-AFX) - Die führende US-Investmentbank Goldman Sachs beginnt als Reaktion auf den geplanten EU-Austritt Großbritanniens mit dem Abzug von Arbeitsplätzen aus der Finanzmetropole London. Es gehe zunächst um Hunderte Stellen, sagte Europa-Chef Richard Gnodde am Dienstag dem US-Sender CNBC. Man starte nun die Umsetzung der Pläne für den Ernstfall. Insgesamt beschäftigt das Geldhaus etwa 6000 Mitarbeiter in der britischen Hauptstadt.
Von dem Rückzug dürften andere europäische Finanzzentren wie Paris oder Frankfurt profitieren. In den nächsten 18 Monaten wolle die Bank ihre Präsenz dort durch Verlagerungen von Mitarbeitern und Neuanstellungen ausbauen, so Gnodde. Er betonte jedoch: "Was auch immer am Ende dabei rauskommt, London bleibt für uns ein wichtiges regionales und globales Drehkreuz."
Obwohl Goldman Sachs noch vor dem offiziellen EU-Austrittsantrag der britischen Regierung aktiv wird, kommt der Schritt doch wenig überraschend. So hatte etwa das "Handelsblatt" bereits im Januar unter Berufung auf Finanzkreise berichtet, dass das US-Institut plane, seine Mitarbeiterzahl in London auf etwa 3000 Stellen zu halbieren. Bis zu 1000 Angestellte könnten demzufolge nach Frankfurt abwandern, wo auch die Europäische Zentralbank (EZB) sitzt./hbr/DP/jha
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Goldman Sachsmehr Nachrichten
Analysen zu Goldman Sachsmehr Analysen
15.01.25 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
15.01.25 | Goldman Sachs Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
16.10.24 | Goldman Sachs Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Goldman Sachs | 608,00 | -0,98% |