21.09.2017 18:54:42

GNW-News: Sigma Design startet Z-Wave-Smart Home-Challenge für Maker

Sigma Design startet Z-Wave-Smart Home-Challenge für Maker

Sigma Designs und Make: eröffnen die Smart Home-Design-Mission auf der World

Maker Faire 2017 in New York unter Anerkennung der Kreativität und Kooperation

der Maker-Community und mit neuen Impulsen für das Z-Wave-Anwendungsdesign

FREMONT, Kalifornien (USA), 19. Sept. 2017 (GLOBE NEWSWIRE) -- Sigma Designs®

(NASDAQ:SIGM), ein führender Anbieter von intelligenten System-on-Chip (SoC)-

Lösungen für vernetzte Smart TV-Plattformen und Smart Home-IoT, und Make:,

Gründer der Maker-Bewegung und Veranstalter der beliebten Maker Faire-Events,

verkünden heute den Beginn eines Smart Home Z-Wave-App Designwettbewerbs für

Maker und Entwickler.

Sigma Designs eröffnet die Z-Wave Smart Home Maker Challenge heute gemeinsam mit

Make: und in Kooperation mit dem Flaggschiff World Maker Faire, die vom 23. bis

24. September in New York City stattfindet. Der Smart Home-Designwettbewerb wird

auf der brandneuen Maker-Share-Community-Plattform gehostet, auf der Teilnehmer

die Möglichkeit haben werden, ihre Ideen für eine Smart Home-Anwendung

einzureichen, mit der sie ihr Smart Home-Erlebnis vom Traum zur Wirklichkeit

werden lassen können. Die Finalisten aus der Ideen-Runde erhalten einen

kostenlosen Raspberry Pi, ausgestattet mit dem Z-Wave Developers Kit (im Wert

von 130 USD) sowie ein Z-Wave zertifiziertes Gerät ihrer Wahl, bereitgestellt

durch den Nebensponsor Zwaveproducts.com, um ihre Anwendung zu bauen und zur

Bewertung einzuschicken.

Der Hauptpreis für den Wettbewerb ist eine Reise zur Consumer Electronics Show

(CES) in Las Vegas vom 9. bis 12. Januar 2018 sowie die Möglichkeit, das Smart

Home-Projekt im Z-Wave Alliance Smart Home-Pavillon vorzustellen. Die Gewinner

des zweiten und dritten Platzes erhalten jeweils Z-Wave-Geräte im Wert von

2.000 USD bzw. 1.000 USD, um ihr eigenes Smart Home-System aufzubauen.

"Sigma Designs hat die Z-Wave-Spezifizierung freigegeben, um Entwicklern bei der

Entwicklung von Smart Home-Anwendungen Zugang zu allen Geräten innerhalb der Z-

Wave-Interoperabilität zu gewähren", so Carsten Steffensen, Moderator des Public

Z-Wave Forums für Sigma Designs. "Die Maker-Community ist bekannt für ihren

Erfindungsreichtum und ihre Kreativität. Aus diesem Grund sind wir gespannt zu

sehen, was die Mitglieder daraus machen, wenn wir Ihnen vollen Zugang zu den

Möglichkeiten von Z-Wave geben. Wir sind begeistert, diesen Wettbewerb zu

beginnen, und freuen uns darauf, die kreativen Lösungen der Maker-Community zu

bewerten."

"Das gesamte Make:-Team ist gespannt auf die Arbeit mit Sigma Designs zum Start

der ersten Mission mit dem Schwerpunkt Smart Home auf der Maker-Share-

Plattform", so Clair Whitmer, Managerin der Maker-Share-Plattform. "Unser Ziel

bei Maker-Share ist es, Maker sowohl miteinander als auch mit Möglichkeiten in

der Community zu vernetzen und dies ist ein perfektes Beispiel für eine solche

Gelegenheit. Dieses Projekt wird die Maker-Community als eine Quelle der

Innovation für zu Hause und für die Technologie präsentieren. Wir freuen uns

darauf, mit Sigma Designs zusammenzuarbeiten, einem Unternehmen, das im Smart

Home-Bereich tief verwurzelt ist, und diese Mission pünktlich zum Verkaufsstart

unserer Make:-Ausgabe mit dem Schwerpunkt Home und zur Eröffnung der World Maker

Faire in New York anzutreten. Jeder neue Maker und jede neue Idee auf Maker-

Share sind uns herzlich willkommen."

Alle Einzelheiten zum Wettbewerb einschließlich Teilnahmeberechtigung,

Beschränkungen, Abgabeterminen und Preisen sind auf der Maker-Share-

Wettbewerbsseite verfügbar: https://makershare.com/missions/z-wave-challenge.

Teilnehmer können über den folgenden Link auf die Public Z-Wave-Spezifizierung

zugreifen: http://z-wave.sigmadesigns.com/design-z-wave/z-wave-public-

specification/.

Über Sigma Designs

Sigma Designs, Inc. (NASDAQ: SIGM) ist weltmarktführend in der Bereitstellung

von Smart-Home-Konvergenz. Die Firma entwirft und baut essentielle

Halbleitertechnologien, welche die Grundlage für die weltweit führenden

Connected Smart TV-Plattformen und das Internet of Things (IoT) für intelligente

Haushaltsgeräte bilden. Weitere Informationen zu Sigma Designs finden Sie unter

www.sigmadesigns.com.

Über Z-Wave

Z-Wave Technologie ist ein offener, international anerkannter ITU-Standard

(G.9959). Heute ist er die führende drahtlose Technologie zur Steuerung des

Smart Homes auf dem Markt - mit über 2.100 zertifizierten interoperablen

Produkten weltweit. Der Standard, der durch die Z-Wave Alliance vertreten und

von mehr als 600 Unternehmen weltweit unterstützt wird, ist ein Schlüsselelement

intelligenter Lösungen für Haussicherheits-, Energie-, Hospitality- und Büro-

Anwendungen sowie in Anwendungen für Kleingewerbe.

Z-Wave® ist eine eingetragene Marke von Sigma Designs und seinen

Tochtergesellschaften in den USA und anderen Ländern.

Über MAKE:

Make: ist eine globale Plattform, mit der sich Maker ("Macher") untereinander,

mit Produkten und Dienstleistungen sowie mit unseren Partnern vernetzen können.

Über Medien, Veranstaltungen und Produkte ist Make: ein Stützpunkt für eine

wachsende Community von Makern, die mit einer DIY-Mentalität an Technologie

herangehen. Ob als Hobby oder beruflich, Maker sind kreativ, ideenreich und

neugierig beim Entwickeln von Projekten, die zeigen, wie sie mit der Welt um sie

herum interagieren können. Die Erstauflage des Magazins Make: 2005 gefolgt von

der ersten Maker Faire im Jahr 2006 gab den Impuls für eine weltweite Maker-

Bewegung, die Innovation, Kultur und Bildung verändert. Mit Hauptsitz in San

Francisco spricht die Marke Make: ein Universum von mehr als 25 Millionen Makern

über ihre Interessen hinweg an.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne von

Abschnitt 27A des Securities Act von 1933 sowie von Abschnitt 21E des Securities

Exchange Act von 1934, einschließlich Aussagen zur Nutzung von Z-Wave in

verschiedenen Produktangeboten, einschließlich der Vorteile bestimmter

verbesserter Merkmale von Z-Wave-Geräten. Die tatsächlichen Ergebnisse können

sich aufgrund verschiedener Faktoren wesentlich unterscheiden, einschließlich,

jedoch nicht beschränkt auf die Akzeptanz der Z-Wave-Technologie durch den

Verbraucher und den Kunden in den jeweiligen Regionen, die Fähigkeit der Z-Wave-

Technologie, mit anderen Technologien oder verwandten Produkten auf dem Markt zu

konkurrieren, sofern es diese gibt, sowie andere Risiken, die von Zeit zu Zeit

in unseren Berichten an die Securities and Exchange Commission genau beschrieben

sind, darunter Berichte auf Form 10-Q. Die Leser werden darauf hingewiesen, sich

nicht über Gebühr auf solche zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen, da diese

nur für den Zeitpunkt dieser Pressemitteilung gelten. Wir übernehmen keine

Verpflichtung, das Ergebnis möglicher Aktualisierungen dieser

zukunftsgerichteten Aussagen zu veröffentlichen oder anderweitig weiterzugeben,

um nach dem Datum dieser Pressemitteilung eingetretene Ereignisse oder das

Eintreten von unerwarteten Ereignissen widerzuspiegeln.

Pressekontakt:

Mary Miller

Sigma Designs

+1-510-897-1069

Mary_Miller@sigmadesigns.com

Alexandra Crabb

Caster Communications

+1-401-792-7080

alex@castercomm.com

This announcement is distributed by Nasdaq Corporate Solutions on behalf of Nasdaq Corporate Solutions clients.

The issuer of this announcement warrants that they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.

Source: Sigma Designs, Inc. via GlobeNewswire

https://www.sigmadesigns.com/

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Sigma Designs Inc.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Sigma Designs Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ Comp. 19 714,27 0,98%