14.10.2015 09:19:40
|
GNW-News: Intuitive Surgical und Trumpf Medical arbeiten zusammen, um die OP-Integrationsanforderungen von Krankenhäusern zu erfüllen
Intuitive Surgical und Trumpf Medical arbeiten zusammen, um die OP-Integrationsanforderungen von Krankenhäusern zu erfüllen
SAALFELD, Deutschland, und SUNNYVALE, Kalifornien, USA, 14. Okt. 2015 -
Intuitive Surgical und Trumpf Medical bieten ab sofort die integrierte
Tischbewegungsfunktion für das da Vinci® Xi®-Chirurgiesystem in Europa an.
Dieses einzigartige Produkt kombiniert das neueste roboterassistierte
Chirurgiesystem von Intuitive Surgical mit dem erweiterten TruSystem® 7000dV-OP-
Tisch von Trumpf Medical. Mit der nahtlosen Integration des Chirurgiesystems und
des OP-Tisches können Chirurgen und Anästhesiologen erstmalig umfassende
Tischanpassungen während einer Operation mit dem da Vinci-System einfach und
effizient vornehmen.
Der OP-Tisch kann jetzt in Echtzeit neu positioniert werden, und das, während
die Roboterarme andedockt sind. Das erfüllt OP-Effizienzanforderungen und
maximiert Zugang, Exposition des OP-Situs und Erreichbarkeit der Zielanatomie
während eines roboterassistierten chirurgischen Eingriffs. Mit dieser
integrierten Funktionalität kann das OP-Personal jetzt:
* Den Tisch optimal positionieren, sodass der OP-situs während eines Mehr-
Quadranten-Eingriffs mit dem da Vinci-System, z. B. bei einem kolorektalen
Eingriff, unter Ausnutzung der Schwerkraft besser exponiert werden kann
* Die Instrumentenreichweite und den Zugang zur Zielanatomie maximieren, damit
der Chirurg im optimalen Arbeitswinkel arbeiten kann
* Mittels der umfassenden Neige-, Kipp-, Gleit-, Höhenverstellungs- und
Beugefunktionen des Tischs eine genaue Positionierung des Patienten
erreichen
* Die intelligente Fernsteuerung und Plattform verwenden, um Tischbewegungen
vorzunehmen und das OP-Team über Audio- und visuelles Feedback in Echtzeit
koordinieren
* Den Tisch während des Eingriffs für einen verbesserten Patientenzugang für
den Anästhesiologen neu positionieren
"Krankenhäuser und Chirurgen wünschen sich die Integration von Systemen,
Werkzeugen und Prozessen im OP", erklärt Myriam Curet, Senior Vice President und
Chief Medical Officer bei Intuitive Surgical. "Unsere Zusammenarbeit mit Trumpf
Medical bei der Entwicklung der integrierten Tischbewegungsfunktion ist ein
wichtiger Schritt in diese Richtung."
Intuitive Surgical und Trumpf Medical haben fünf Jahre lang an der nahtlosen
Integration der beiden Systeme gearbeitet. Auf Knopfdruck bewegen sich das
chirurgische System und der OP-Tisch synchron: Die jeweils aktuelle Position des
Tischs wird kontinuierlich an das System übertragen und ermöglicht somit
intuitiv eine entsprechende Bewegung der Instrumentenarme, des Auslegers und des
Endoskops des Systems, sodass eine konsistente Ausrichtung der Kamera und der
Instrumente auf die Anatomie des Patienten beibehalten wird.
"Mit unserer Zusammenarbeit verdeutlichen wir die wahre Stärke einer
Partnerschaft", meint Kamran Tahbazian, Executive Director für globale F&E und
Marketing bei Trumpf Medical. "Wenn innovative, zielstrebige Unternehmen
produktiv und positiv zusammenarbeiten, kann daraus Gutes entstehen. Wir sind
stolz auf diese neue Funktionalität für die minimalinvasive Chirurgie."
Die integrierte Tischbewegungsfunktion für das da Vinci Xi-Chirurgiesystem
erhielt im Juni 2015 die CE-Kennzeichnung und ist nun in Europa erhältlich.
Intuitive Surgical und Trumpf Medical streben weltweit weitere Marktzulassungen
für die integrierte Tischbewegungsfunktion an.
Über Trumpf Medical
Trumpf Medical ist Teil der Hill-Rom Corporation und entwickelt und fertigt
moderne medizinische Geräte für Chirurgie, Intensivpflege und zugehörige
klinische Bereiche. Diese bieten dem Krankenhauspersonal die bestmöglichen
Mittel für die effiziente und sichere Behandlung von Patienten. Die
Produktpalette des Unternehmens umfasst flexible und modulare OP-Tische,
spezielle Ausstattungen für den OP-Bereich und die Intensivpflege, sowie
innovative OP-Beleuchtungstechnologien und Kamera- und Videoverwaltungs-,
Integrations- und Chirurgieassistenzsysteme. Zu den wichtigsten Meilensteinen
des Unternehmens im Bereich medizinischer Technologien zählen die ersten
Installationen von Deckenversorgungssystemen im Jahr 1978, die Entwicklung des
patentierten Koppelstellensystems für OP-Tische in 1997, die weltweit ersten OP-
Leuchten mit LED-Technologie in 2005 und die Markteinführung der ersten
modularen Deckenversorgungseinheit in 2010. Im August 2014 wurde Trumpf Medical
von Hill-Rom, einem führenden internationalen Anbieter für medizinische Produkte
und Dienstleistungen, übernommen.
Über Intuitive Surgical, Inc.
Intuitive Surgical, Inc. (Nasdaq: ISRG) mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA,
ist der globale Marktführer im Bereich der roboterassistierten minimalinvasiven
Chirurgie. Intuitive Surgical entwickelt, fertigt und vermarktet das da Vinci®-
Chirurgiesystem.
Über das da Vinci-Chirurgiesystem
Es existieren verschiedene Modelle des da Vinci-Chirurgiesystems. Die da Vinci-
Chirurgiesysteme wurden entworfen, um Chirurgen bei der Durchführung
minimalinvasiver Eingriffe zu unterstützen. Die da Vinci-Systeme sind nicht für
die vollautomatische Durchführung von Eingriffen vorgesehen. Stattdessen wird
der Eingriff vollständig von einem Chirurgen vorgenommen, der das System
steuert.
da Vinci-Systeme bieten Chirurgen hochauflösende 3D-Ansichten, vergrößerte
Darstellung und roboter- und computergestützte Assistenz. Chirurgen verwenden
spezielle Instrumente, einschließlich einer miniaturisierten chirurgischen
Kamera und vollgelenkiger Instrumente (z. B. Scheren, Skalpelle und Zangen), die
zur präzisen Dissektion und Rekonstruktion tief im Körperinneren entwickelt
wurden.
Indikationen
Das Intuitive Surgical-Bediensystem für endoskopische Instrumente (da Vinci Xi-
Chirurgiesystem, Modell IS4000) dient der Unterstützung bei der genauen
Steuerung von endoskopischen Instrumenten von Intuitive Surgical während
urologischer Eingriffe, allgemeiner laparoskopischer Eingriffe, gynäkologischer
laparoskopischer Eingriffe, allgemeiner thorakoskopischer Eingriffe und
thorakoskopisch assistierter Kardiotomieeingriffe. Das System kann auch bei
begleitender Mediastinotomie verwendet werden, um während einer kardialen
Revaskularisation eine koronare Anastomose durchzuführen. Das System ist für die
Verwendung bei Erwachsenen und Kindern indiziert. Es ist für die Verwendung von
entsprechend geschulten Ärzten in einem Operationssaal vorgesehen.
Die integrierte Tischbewegungsfunktion für das da Vinci Xi-Chirurgiesystem
ermöglicht es dem OP-Personal, den Patienten während eines urologischen
Eingriffs, eines allgemeinen laparoskopischen Eingriffs oder gynäkologischen
Eingriffs neu zu positionieren, indem der Tisch ausgerichtet wird, ohne dass das
da Vinci Xi-Chirurgiesystem (Modell IS4000) abgedockt werden muss. Die Funktion
wurde für die Verwendung mit einem kompatiblen OP-Tisch konzipiert. Das da Vinci
Xi-Chirurgiesystem mit integrierter Tischbewegungsfunktion ist ein medizinisches
Gerät der Klasse IIb mit CE-Kennzeichnung (CE 0543) gemäß der europäischen
Medizinprodukte-Richtlinie (93/42/EWG), das von Intuitive Surgical, Inc.
hergestellt wird. Das da Vinci Xi-Chirurgiesystem mit integrierter
Tischbewegungsfunktion ist kompatibel mit dem TruSystem 7000dV-OP-Tisch, Modell
TS7000dV, von Trumpf.
Wichtige sicherheitsrelevante Informationen
Bei jeder Operation, einschließlich der da Vinci-Chirurgie, können schwere
Komplikationen auftreten, die mitunter auch zum Tod führen können. Risiken
beinhalten, sind jedoch nicht beschränkt auf, Verletzungen von Gewebe und
Organen sowie ein erforderlicher Wechsel zu anderen chirurgischen Verfahren.
Falls Ihr Arzt bei der Operation auf ein anderes chirurgisches Verfahren
wechseln muss, könnte sich dies in einer längeren Operationsdauer, zusätzlicher
Narkosezeit, zusätzlichen oder größeren Einschnitten und/oder schwereren
Komplikationen äußern. Individuelle chirurgische Ergebnisse können abweichen.
Patienten, die nicht für nicht-robotergestützte minimalinvasive Eingriffe
geeignet sind, kommen ebenfalls nicht für die da Vinci-Chirurgie infrage.
Patienten sollten in Absprache mit ihrem Arzt entscheiden, ob eine da Vinci-
Chirurgie die richtige Behandlung für sie darstellt. Patienten und Ärzte sollten
alle verfügbaren Informationen über nicht operative und operative Optionen
prüfen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Weitere wichtige
Informationen zur Sicherheit erhalten Sie unter
http://www.intuitivesurgical.com/safety/index.html.
Zukunftsbezogene Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen im Sinne des Private
Securities Litigation Reform Act (US-Reformgesetz zu Aktionärsklagen) von 1995,
einschließlich Aussagen hinsichtlich behördlicher Zulassungen für die weltweite
Vermarktung des da Vinci Xi-Systems. Diese zukunftsbezogenen Aussagen sind
zwangsläufig Schätzungen, die nach bestem Wissen und Gewissen unseres
Managements abgegeben wurden, und umfassen eine Reihe von Risiken und
Unsicherheiten. Dies kann dazu führen, dass tatsächliche Ergebnisse wesentlich
von den in den zukunftsbezogenen Aussagen angegebenen Ergebnissen abweichen.
Diese zukunftsbezogenen Aussagen müssen daher im Zusammenhang mit verschiedenen
anderen wichtigen Faktoren gesehen werden, einschließlich derer unter der
Überschrift "Risk Factors" (Risikofaktoren) in unserem Form 10-K-Jahresbericht
(standardisierter Jahresbericht in den USA) für das am 31. Dezember 2014
beendete Geschäftsjahr, der regelmäßig durch unsere Form 10-Q-Quartalsberichte
(standardisierter Quartalsbericht in den USA) aktualisiert wird, und den Angaben
in anderen Dokumenten, die der Securities and Exchange Commission (US-
Börsenaufsichtsbehörde) vorliegen. Aussagen mit Begriffen wie "estimates"
(schätzt), "projects" (plant), "believes" (glaubt), "anticipates" (erhofft),
"plans" (beabsichtigt), "expects" (erwartet), "intends" (hat vor), "may" (kann
möglicherweise), "will" (wird), "could" (könnte), "should" (sollte), "would"
(wäre), "targeted" (als Ziel gesetzt) bzw. ähnlichen Wörtern und Ausdrücken
dienen der Identifizierung von zukunftsbezogenen Aussagen. Hiermit wird darauf
hingewiesen, dass die hier gemachten zukunftsbezogenen Aussagen nur den
Kenntnisstand zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung widerspiegeln und diesen
somit keine unangemessene Bedeutung beizumessen ist. Des Weiteren verpflichtet
sich das Unternehmen nicht, eine etwaige Abkehr von derartigen zukunftsbezogenen
Aussagen öffentlich bekannt zu geben, sofern dies nicht gesetzlich
vorgeschrieben ist.
© 2015 Intuitive Surgical, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Produktnamen sind
Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber.
Trumpf Medical - Kontakt
TRUMPF Medizin Systeme GmbH + Co. KG
Benzstraße 26
82178 Puchheim
+49 89 80907-0
info@trumpfmedical.com
Intuitive Surgical - Kontakt
Intuitive Surgical, Inc. (Nasdaq: ISRG)
Corporate Communications
408-523-7337
corpcomm@intusurg.com
www.intuitivesurgical.com
www.twitter.com/IntuSurgNews
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Intuitive Surgical, Inc. via GlobeNewswire
[HUG#1958612]
http://www.intuitivesurgical.com/
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Intuitive Surgical Incmehr Nachrichten
28.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Intuitive Surgical-Aktie: So viel hätte eine Investition in Intuitive Surgical von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der S&P 500 nachmittags (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Schwacher Handel in New York: So steht der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Börse New York: S&P 500 notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 im Minus (finanzen.at) | |
24.01.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ Composite schwächelt am Mittag (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Handel in New York: NASDAQ Composite zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Intuitive Surgical Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Intuitive Surgical Inc | 552,20 | -1,11% |