Index-Performance im Blick |
24.05.2024 17:59:01
|
Gewinne in Frankfurt: DAX beendet den Handel in der Gewinnzone
Schlussendlich ging der DAX den Freitagshandel nahezu unverändert (plus 0,02 Prozent) bei 18 694,42 Punkten aus dem Freitagshandel. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1,817 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,020 Prozent auf 18 687,60 Punkte an der Kurstafel, nach 18 691,32 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 18 515,84 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 18 706,65 Zählern.
DAX seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der DAX bislang einen Verlust von 0,084 Prozent. Vor einem Monat, am 24.04.2024, wies der DAX einen Stand von 18 088,70 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, wies der DAX 17 419,33 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 24.05.2023, stand der DAX bei 15 842,13 Punkten.
Der Index stieg auf Jahressicht 2024 bereits um 11,48 Prozent zu. Der DAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 18 892,92 Punkten. Bei 16 345,02 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im DAX
Zu den Gewinner-Aktien im DAX zählen derzeit Siemens Energy (+ 4,15 Prozent auf 25,59 EUR), Covestro (+ 2,37 Prozent auf 48,91 EUR), Fresenius SE (+ 2,01 Prozent auf 28,93 EUR), Zalando (+ 1,59 Prozent auf 23,62 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,54 Prozent auf 462,10 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen hingegen Sartorius vz (-3,51 Prozent auf 253,00 EUR), Brenntag SE (-3,27 Prozent auf 65,08 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-1,97 Prozent auf 27,85 EUR), RWE (-1,30 Prozent auf 34,15 EUR) und Merck (-0,77 Prozent auf 167,75 EUR).
Die teuersten Unternehmen im DAX
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 6 331 764 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im DAX weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 209,307 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 2,88 erwartet. Mit 7,81 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Nachrichten
20.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX klettert am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen
10.02.25 | Porsche Automobil vz. Hold | Warburg Research | |
03.02.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
22.01.25 | Porsche Automobil vz. Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.01.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | Porsche Automobil vz. Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Brenntag SE | 62,92 | 0,61% |
|
Covestro AG | 58,64 | 0,00% |
|
Deutsche Bank AG | 19,43 | -0,24% |
|
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 36,24 | -0,98% |
|
Merck KGaA | 135,90 | 0,07% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 516,00 | -0,92% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,63 | -0,60% |
|
RWE AG St. | 28,75 | 1,13% |
|
SAP SE | 274,25 | -0,72% |
|
Sartorius AG Vz. | 243,90 | 2,52% |
|
Siemens Energy AG | 60,24 | -1,34% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,06 | -0,06% |
|
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) | 28,34 | -1,19% |
|
Zalando | 37,03 | -1,04% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 314,65 | -0,53% |