Wechsel der Mechatronik |
08.05.2013 15:43:32
|
Getriebe-Probleme in Asien: VW ruft auch in Japan Autos zurück
Die Probleme würden in ganz Asien auftreten, sagte ein Sprecher am Mittwoch in Wolfsburg auf Nachfrage. Die Technik verträgt sich offenbar nicht mit der Mischung aus dem feucht-heißen Klima und dem Verkehrschaos in den Metropolen Asiens. Ohne Kühlung durch den Fahrtwind könnte es gerade bei vielen Staus zu Problemen kommen, hieß es. Mit den 384.000 zurückgerufenen Autos in China und den 91.000 in Japan solle das Problem aber im Griff sein.
Im März hatte sich Europas größter Autobauer auf seinem größten Einzelmarkt China zu dem groß angelegten Rückruf entschieden, um die Getriebemechatronik auszuwechseln. Das Problem in Japan sei identisch und auch die Reparatur in der Werkstatt laufe ebenfalls so ab wie beim Rückruf in China, sagte der Sprecher. Es seien auch die gleichen Modelle betroffen wie in China.
In Deutschland geht Volkswagen ebenfalls Hinweisen auf Probleme mit dem Direktschaltgetriebe nach. Wer Schwierigkeiten hat, dem solle für die Reparatur Kulanz gewährt werden, hatte ein Sprecher Anfang Mai gesagt. Das Angebot gilt neben der Kernmarke VW auch für Autos der Schwestermarken Audi, Seat und Skoda mit dem betroffenen Getriebe.
/mmb/fn/he
WOLFSBURG (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
VW-Kernmarke mit Gewinneinbruch im ersten Quartal
VW-Tochter Scania bekommt wieder mehr Bestellungen
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
12:27 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 liegt am Montagmittag im Minus (finanzen.at) | |
06:21 |
Erste Schätzungen: Volkswagen (VW) vz informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
22.02.25 |
Ministerin über VW-Aufsichtsrat: Man braucht ein dickes Fell (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Optimismus in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
19.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 101,30 | 3,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 492,11 | 0,92% | |
EURO STOXX 50 | 5 474,41 | -0,01% | |
EURO STOXX Auto & Parts | 582,90 | 0,15% | |
Prime All Share | 8 693,59 | 1,00% | |
HDAX | 11 699,78 | 1,03% | |
CDAX | 1 921,84 | 0,89% | |
DivDAX | 202,61 | 1,27% | |
EURO STOXX | 559,71 | 0,25% | |
DivDAX | 514,43 | 1,27% |