Rekordhoch |
14.12.2020 12:31:00
|
Geplanter Staatseinstieg treibt HENSOLDT-Aktie weiter an
Am Freitag war aus dem Verteidigungsministerium bekannt geworden, dass wegen "sicherheitspolitischer Aspekte" eine Option zum Kauf von 25,1 Prozent des Unternehmens gezogen werden soll. Bereits am vergangenen Freitag hatten die HENSOLDT-Papiere daraufhin um mehr als 4 Prozent zugelegt. Am Montag ging es in der Spitze bis auf 14,30 Euro nach oben. Am Mittag notieren die Papiere auf XETRA zeitweise noch 7,27 Prozent im Plus bei 14,01 Euro.
Die Analysten der Commerzbank hoben nun ihr Kursziel auf 16 Euro an und votieren weiterhin für den Kauf der Aktien der ehemaligen Airbus -Radarsparte. Die war im Jahr 2017 vom US-Finanzinvestor KKR übernommen worden und im September 2020 an die Börse gegangen. Der Ausgabepreis der Aktien hatte je 12 Euro betragen. Das Unternehmen liefert auch Schlüsseltechnologien aus den Bereichen Krypto-Technik und Sensorik, bei denen die Bundesregierung einen Zugriff verhindern will.
/mis/jha/
FRANKFURT (dpa-AFX Broker)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
HENSOLDT im Fokus: Rüstungselektronik-Hersteller lässt Corona-Krise kalt
Aktien von HENSOLDT legen etwas zu - `Fliegen noch unter dem Radar`
Bund will mit mehr als 400 Millionen Euro bei HENSOLDT einsteigen
Bildquelle: HENSOLDT