10,5 Mio. für den CL-Sieger |
23.05.2013 13:51:36
|
Geldmaschine Champions League: Bayern und BVB auf Umsatz-Rekordkurs
Größter Einnahmeposten sind die Ausschüttungen der UEFA, die sich aus Startgeld, Erfolgsprämien und Millionenzahlungen aus dem sogenannten Marktpool zusammensetzen.
In der vergangenen Saison, als die Bayern ebenfalls im Endspiel standen, kassierten sie allein aus diesen Töpfen insgesamt 41,73 Millionen Euro. Hinzu kommen bei beiden deutschen Finalisten die Zuschauereinnahmen aus den jeweils sechs Heimspielen sowie erfolgsabhängige Bonizahlungen der jeweiligen Vereinssponsoren.
Nicht zuletzt die Geldmaschine Champions League treibt die Umsätze des deutschen Meisters Bayern und der Dortmunder in neue Höhen. "Ich kann jetzt schon sagen, dass wir wirtschaftlich Rekorde bei Umsatz und Gewinn erreichen. Der Umsatz dürfte erstmals über 400 Millionen Euro betragen und der Gewinn im zweistelligen Millionenbereich liegen", hatte Münchens Karl-Heinz Rummenigge Anfang Mai verkündet. Die Bayern zählen schon seit Jahren zu den Top 4 unter den umsatzstärksten Fußball-Clubs der Welt.
In die Dimensionen des deutschen Branchenführer stößt der BVB zwar noch nicht, hat aber ebenfalls einen Rekord im Visier. Im Februar hatte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bereits die Hoffnung geäußert, das Geschäftsjahr 2012/13 mit einem Umsatz von über 250 Millionen Euro abzuschließen. Die in der vergangenen Woche veröffentlichen Zahlen des börsennotierten Clubs nach dem dritten Quartal lagen die Erlöse schon bei 179,8 Millionen Euro und bestätigten den Trend. Im vergangenen Jahr hatten die Dortmunder erstmals beim Gesamtumsatz mit 215 Millionen Euro die 200er-Marke überschritten.
/clu/wom/DP/jha
BERLIN (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Nachrichten
22.02.25 |
BVB-Aktie: Kovac bleibt trotz vieler negativer Resultate optimistisch (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
ROUNDUP 3: Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
ROUNDUP 2: Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
ROUNDUP/Bayern gegen Bayer: Deutscher Kracher in der Königsklasse (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
Dortmund in der Champions League gegen OSC Lille (dpa-AFX) | |
20.02.25 |
BVB-Aktie gibt ab: Champions League - BVB sichert sich Ticket für die nächste Runde (dpa-AFX) | |
20.02.25 |
Mann stirbt bei Dortmunder Champions-League-Spiel (dpa-AFX) | |
20.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: SDAX verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Analysen
17.02.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.02.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.11.24 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.10.24 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.05.24 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
BVB (Borussia Dortmund) | 3,22 | -0,31% |
|
Indizes in diesem Artikel
General Standard Kursindex | 6 193,82 | -0,11% | |
CDAX | 1 915,48 | 0,56% |