Abgas-Skandal im Blick |
09.05.2018 05:22:40
|
Fuhrparkmanager: Audi könnte Kunden 'Bärendienst' erweisen
Bei der Volkswagen-Tochter Audi gibt es einen weiteren Verdacht auf Abgas-Tricksereien. Audi stoppte die Auslieferung der vor allem als Dienstwagen beliebten Modelle A6 und A7 mit 271-PS-Dieselmotor. Das Kraftfahrtbundesamt leitete eine Anhörung ein. Es geht um insgesamt 60 000 Fahrzeuge, bei denen es den Verdacht auf eine unzulässige Abschalteinrichtung gibt.
Laut "Spiegel" wurden die Fahrzeuge zwar mit einem SCR-Katalysator zur Beseitung der Stickoxide ausgerüstet. Aber damit die Autofahrer den Harnstoff nicht selbst nachfüllen müssten, habe Audi die Einspritzung des Harnstoffs zur Reinigung gedrosselt, und das Auto habe zu viel Stockoxid in die Luft geblasen. Falls sich der Verdacht bestätigt, drohen verpflichtende Rückrufe.
Prinzing sagte, es sollte nun schnellstmöglich geklärt werden, ob es sich wirklich um eine Manipulation handle. Dass Fahrzeuge dieser Klasse mit einem sogenannten SCR-Katalysator sehr gute Emissionswerte erreichten, sei unbestritten. Im Falle einer Manipulation aber würden auch Diesel mit der neueren Abgasnorm Euro 6 in die Diskussion um Fahrverbote kommen. Dies könnte auch Folgen für die Restwert beim Leasing haben. "Das kann sich niemand ernsthaft wünschen."
Fuhrparkmanager sind wichtige Autoeinkäufer. Sie steuern den Einsatz von Flotten etwa bei großen Unternehmen. Der Dieselanteil bei den Neuzulassungen sinkt seit Monaten. Als Hauptgründe gelten drohende Diesel-Fahrverbote in Städten und der Abgas-Skandal. Der Anteil der Privatkäufer bei den Diesel-Neuzulassungen ist deutlich geringer als der gewerblicher Kunden./hoe/DP/zb
BERLIN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AUDI AGmehr Nachrichten
Analysen zu AUDI AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 100,35 | 0,41% |
|