Fünf Institute verklagt |
06.03.2014 18:18:00
|
Deutsche Bank wegen Goldpreismanipulation verklagt
Die fünf Banken sind in London am sogenannten Goldfixing beteiligt. Dabei wird zweimal täglich in einer Telefonkonferenz ein Referenzpreis für Gold festgelegt. In der bereits am Montag von einem US-Finanzmarkthändler eingebrachten Klage wird den Banken vorgeworfen, mindestens seit 2004 zur Manipulation des Preises zusammengearbeitet zu haben.
Der Kläger stützt seine Vorwürfe auf mehrere Studien. Außerdem macht er geltend, dass mehrere Aufsichtsbehörden und einige der Banken selbst Betrugsvorwürfen in Zusammenhang mit dem Goldfixing nachgegangen seien.
Die Deutsche Bank hatte im Januar angekündigt, aus der Goldpreisfestlegung auszusteigen. Der Rückzug sei das Ergebnis der Verkleinerung des Rohstoffgeschäfts, teilte die Bank damals mit.
Die Vorwürfe der Trickserei beim Goldpreis reihen sich ein in mehrere Manipulationsskandale der letzten Zeit. So gehen seit Herbst Aufsichtsbehörden weltweit dem Verdacht von Wechselkursmanipulationen an den internationalen Devisenmärkten nach. Im Visier der Ermittler ist auch die Deutsche Bank.
Zudem hatte im Skandal um die Manipulation international bedeutsamer Zinssätze die Europäische Union Anfang Dezember eine Rekordstrafe gegen sechs internationale Großbanken verhängt, darunter die Deutsche Bank. Bei dem Skandal, der im Sommer vergangenen Jahres aufgeflogen war, ging es um die internationalen Referenzzinssätze Libor und Euribor.
DJG/bam
Dow Jones Newswires NEW YORK (AFP)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu HSBC Holdings plcmehr Nachrichten
11.02.25 |
Freundlicher Handel: FTSE 100 legt zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schließt im Plus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
10.02.25 |
FTSE 100-Papier HSBC-Aktie: So viel hätte eine Investition in HSBC von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 verliert letztendlich (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu HSBC Holdings plcmehr Analysen
03.02.25 | HSBC Holdings Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | HSBC Holdings Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | HSBC Holdings Hold | Deutsche Bank AG | |
24.01.25 | HSBC Holdings Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.25 | HSBC Holdings Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Barclays plc | 3,72 | 1,09% |
|
Deutsche Bank AG | 19,32 | 2,03% |
|
HSBC Holdings plc | 10,61 | 0,91% |
|
Scotiabank (Bank of Nova Scotia) | 48,79 | -0,49% |
|
Société Générale (Societe Generale) | 37,31 | 2,18% |
|
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2 903,76 | 5,25 | 0,18 |