Index-Bewegung 20.05.2024 17:58:25

Freundlicher Handel: MDAX präsentiert sich letztendlich fester

Freundlicher Handel: MDAX präsentiert sich letztendlich fester

Der MDAX schloss den Montagshandel nahezu unverändert (plus 0,15 Prozent) bei 27 483,46 Punkten ab. Die MDAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 246,137 Mrd. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,020 Prozent auf 27 446,78 Punkte an der Kurstafel, nach 27 441,23 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den MDAX bis auf 27 587,19 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 27 419,39 Zählern.

MDAX-Entwicklung seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.04.2024, wies der MDAX einen Stand von 25 989,86 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 20.02.2024, erreichte der MDAX einen Wert von 25 758,31 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 19.05.2023, einen Stand von 27 639,03 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2024 bereits um 2,40 Prozent aufwärts. Bei 27 641,56 Punkten erreichte der MDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 25 075,79 Punkte.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im MDAX

Die Top-Aktien im MDAX sind aktuell FUCHS SE VZ (+ 3,47 Prozent auf 45,36 EUR), AIXTRON SE (+ 2,92 Prozent auf 23,64 EUR), Bilfinger SE (+ 2,58 Prozent auf 51,60 EUR), K+S (+ 2,40 Prozent auf 13,68 EUR) und Siltronic (+ 2,23 Prozent auf 75,55 EUR). Die schwächsten MDAX-Aktien sind derweil Delivery Hero (-3,08 Prozent auf 30,85 EUR), thyssenkrupp (-2,56 Prozent auf 4,84 EUR), MorphoSys (-1,80 Prozent auf 68,10 EUR), LEG Immobilien (-1,74 Prozent auf 85,72 EUR) und PUMA SE (-1,56 Prozent auf 50,62 EUR).

Die meistgehandelten MDAX-Aktien

Die thyssenkrupp-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im MDAX auf. 2 852 800 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie macht im MDAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 18,502 Mrd. Euro.

MDAX-Fundamentalkennzahlen im Blick

Die Lufthansa-Aktie präsentiert mit 5,34 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die RTL-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 16,19 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com

Analysen zu PUMA SEmehr Analysen

03.02.25 PUMA Neutral UBS AG
30.01.25 PUMA Buy Warburg Research
30.01.25 PUMA Neutral JP Morgan Chase & Co.
28.01.25 PUMA Buy Baader Bank
28.01.25 PUMA Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AIXTRON SE 13,21 -1,23% AIXTRON SE
Bilfinger SE 48,90 -0,51% Bilfinger SE
Delivery Hero 25,38 -0,70% Delivery Hero
FUCHS SE VZ 43,76 -1,62% FUCHS SE VZ
K+S AG 12,11 -4,19% K+S AG
LEG Immobilien 79,22 -1,15% LEG Immobilien
Lufthansa AG 6,67 2,21% Lufthansa AG
PUMA SE 28,48 -4,04% PUMA SE
RTL 29,55 -0,17% RTL
Siltronic AG 41,22 2,23% Siltronic AG
Talanx AG 83,00 0,67% Talanx AG
thyssenkrupp AG 4,60 -0,71% thyssenkrupp AG

Indizes in diesem Artikel

MDAX 26 974,15 -0,31%