S&P 500 im Fokus |
24.10.2023 22:33:15
|
Freundlicher Handel in New York: Zum Handelsende Gewinne im S&P 500
Letztendlich notierte der S&P 500 im NYSE-Handel 0,73 Prozent stärker bei 4 247,68 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 36,493 Bio. Euro wert. Zuvor ging der S&P 500 0,481 Prozent fester bei 4 237,31 Punkten in den Handel, nach 4 217,04 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 4 219,43 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 4 259,38 Einheiten.
S&P 500 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 22.09.2023, bei 4 320,06 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor drei Monaten, am 24.07.2023, den Stand von 4 554,64 Punkten. Vor einem Jahr, am 24.10.2022, wies der S&P 500 einen Stand von 3 797,34 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2023 bereits um 11,08 Prozent aufwärts. Das S&P 500-Jahreshoch beträgt derzeit 4 607,07 Punkte. 3 794,33 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich aktuell Verizon (+ 9,27 Prozent auf 34,30 USD), Ball (+ 7,36 Prozent auf 45,97 USD), Raytheon Technologies (+ 7,18 Prozent auf 78,38 USD), NextEra Energy (+ 6,99 Prozent auf 55,12 USD) und General Electric (+ 6,50 Prozent auf 113,62 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil First Republic Bank (-31,67 Prozent auf 0,04 USD), Equifax (-5,22 Prozent auf 169,70 USD), SVB Financial Group (-4,76 Prozent auf 0,04 USD), Pentair (-4,56 Prozent auf 59,47 USD) und HCA (-4,49 Prozent auf 230,12 USD).
S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die Tesla-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 15 619 183 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Apple-Aktie mit 2,531 Bio. Euro die dominierende Aktie im S&P 500.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 0,01 zu Buche schlagen. Mit 14,99 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Hanesbrands-Aktie 2026 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
16:05 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 zum Start leichter (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Analyst spekuliert: Kaufgelegenheit für Tesla-Aktie (finanzen.at) | |
18.02.25 |
S&P 500-Wert Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Tesla-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Musk: Präsentation der neuen Version seines Chatbots Grok (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
OpenAI seeks new powers to fend off hostile takeover from Elon Musk (Financial Times) | |
17.02.25 |
Tesla braces for delay to China licence as Trump trade tensions mount (Financial Times) | |
17.02.25 |
Tesla braces for delay to China licence as Trump trade tensions mount (Financial Times) | |
16.02.25 |
Tesla-Aktie vor Herausforderungen: BofA senkt Tesla-Gewinnprognose (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 234,80 | 0,43% |
|
Ball Corp. | 46,93 | -1,18% |
|
Equifax Inc. | 232,00 | -0,85% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 6,67% |
|
GE Aerospace (ex General Electric) | 202,00 | 0,50% |
|
Hanesbrands Inc | 5,97 | 3,11% |
|
HCA Holdings Inc. | 306,00 | 0,86% |
|
NextEra Energy Inc | 65,95 | 1,10% |
|
Parker Hannifin Corp. | 668,80 | 0,27% |
|
Pentair PLC | 90,68 | -0,53% |
|
Raytheon Technologies Corp | 121,10 | 1,94% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 348,40 | 3,15% |
|
Verizon Inc. | 40,02 | 1,64% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 143,35 | 0,22% |