Index-Bewegung |
11.07.2024 12:28:12
|
Freundlicher Handel: CAC 40 zeigt sich mittags fester
Um 12:10 Uhr steht im Euronext-Handel ein Plus von 0,53 Prozent auf 7 613,80 Punkte an der CAC 40-Kurstafel. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,316 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,522 Prozent auf 7 613,09 Punkte an der Kurstafel, nach 7 573,55 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 verzeichnete bei 7 577,00 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 7 630,54 Einheiten.
So bewegt sich der CAC 40 auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den CAC 40 bereits um 0,315 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 11.06.2024, lag der CAC 40 noch bei 7 789,21 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.04.2024, lag der CAC 40 bei 8 023,74 Punkten. Vor einem Jahr, am 11.07.2023, wies der CAC 40 7 220,01 Punkte auf.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 1,10 Prozent zu. Das CAC 40-Jahreshoch liegt derzeit bei 8 259,19 Punkten. Bei 7 281,10 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Welche Aktien im CAC 40 den größten Börsenwert aufweisen
Im CAC 40 sticht die STMicroelectronics-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Euronext 3 843 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 341,806 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der CAC 40-Aktien im Fokus
Unter den CAC 40-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie mit 3,82 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index weist die Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,99 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
17:59 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
16:00 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
16:00 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
12:27 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 mittags im Minus (finanzen.at) | |
12:27 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
09:31 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
09:31 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen
06.02.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets | |
30.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research | |
29.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Halten | DZ BANK | |
29.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) | 15,19 | 2,64% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 15,89 | -1,82% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 684,00 | -2,52% |
|
Stellantis | 12,55 | -0,37% |
|
STMicroelectronics N.V. | 21,88 | 1,06% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 973,03 | -0,43% |