ATX Prime-Kursverlauf |
16.01.2025 17:59:12
|
Freundlicher Handel: ATX Prime zum Ende des Donnerstagshandels in der Gewinnzone
Am Donnerstag beendete der ATX Prime den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,05 Prozent) bei 1 857,68 Punkten. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,040 Prozent auf 1 857,50 Punkte an der Kurstafel, nach 1 856,75 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des ATX Prime betrug 1 854,16 Punkte, das Tageshoch hingegen 1 864,52 Zähler.
ATX Prime-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verbucht der ATX Prime bislang einen Gewinn von 1,98 Prozent. Der ATX Prime stand vor einem Monat, am 16.12.2024, bei 1 805,51 Punkten. Der ATX Prime bewegte sich noch vor drei Monaten, am 16.10.2024, bei 1 805,95 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.01.2024, bewegte sich der ATX Prime bei 1 701,94 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 1,74 Prozent. Das ATX Prime-Jahreshoch beträgt derzeit 1 864,52 Punkte. Bei 1 802,28 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
ATX Prime-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX Prime befinden sich aktuell Semperit (+ 3,60 Prozent auf 13,82 EUR), Andritz (+ 2,67 Prozent auf 51,85 EUR), Marinomed Biotech (+ 2,08 Prozent auf 14,70 EUR), Wienerberger (+ 1,91 Prozent auf 25,66 EUR) und STRABAG SE (+ 1,72 Prozent auf 41,40 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen hingegen AT S (AT&S) (-2,86 Prozent auf 11,19 EUR), Wolford (-2,45 Prozent auf 3,98 EUR), Lenzing (-2,23 Prozent auf 24,10 EUR), Erste Group Bank (-1,61 Prozent auf 60,02 EUR) und Warimpex (-1,52 Prozent auf 0,65 EUR).
ATX Prime-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Aktuell weist die voestalpine-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX Prime auf. 403 287 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Verbund-Aktie sticht im ATX Prime mit einer Marktkapitalisierung von 24,441 Mrd. Euro heraus.
ATX Prime-Fundamentalkennzahlen
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier wird ein KGV von 2,45 erwartet. Mit 10,47 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu OMV AGmehr Nachrichten
21.02.25 |
Optimismus in Wien: ATX zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime steigt (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Börse Wien: Gewinne im ATX (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime am Freitagmittag freundlich (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX verbucht am Freitagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Börse Wien: ATX Prime klettert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Aufschläge in Wien: ATX zum Start mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Wien: ATX Prime letztendlich in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu OMV AGmehr Analysen
12.09.24 | OMV neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.09.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
03.07.24 | OMV Equal weight | Barclays Capital | |
28.03.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
01.02.24 | OMV kaufen | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
Andritz AG | 56,75 | -0,53% |
|
AT & S (AT&S) | 12,90 | 2,38% |
|
Erste Group Bank AG | 66,30 | 0,55% |
|
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 23,20 | 1,98% |
|
Lenzing AG | 24,90 | 1,22% |
|
Marinomed Biotech AG | 14,30 | 1,06% |
|
OMV AG | 40,10 | 1,01% |
|
Semperit AG Holding | 14,20 | 1,43% |
|
STRABAG SE | 54,70 | -0,18% |
|
Verbund AG | 71,15 | 1,64% |
|
voestalpine AG | 21,18 | -0,56% |
|
Warimpex | 0,70 | -0,29% |
|
Wienerberger AG | 29,66 | -1,33% |
|
Wolford AG | 3,98 | 1,02% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 2 031,06 | 0,57% |