TecDAX aktuell 10.01.2025 15:59:16

Freitagshandel in Frankfurt: So performt der TecDAX am Freitagnachmittag

Freitagshandel in Frankfurt: So performt der TecDAX am Freitagnachmittag

Um 15:42 Uhr tendiert der TecDAX im XETRA-Handel 0,56 Prozent höher bei 3 507,19 Punkten. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 606,172 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,030 Prozent leichter bei 3 486,65 Punkten in den Freitagshandel, nach 3 487,68 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3 483,02 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 3 525,72 Einheiten.

TecDAX-Performance seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn gewann der TecDAX bereits um 2,41 Prozent. Der TecDAX stand noch vor einem Monat, am 10.12.2024, bei 3 552,26 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.10.2024, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3 368,25 Punkten gehandelt. Der TecDAX wurde vor einem Jahr, am 10.01.2024, mit 3 260,20 Punkten bewertet.

Tops und Flops aktuell

Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen aktuell Siltronic (+ 3,33 Prozent auf 45,96 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 3,21 Prozent auf 46,92 EUR), Sartorius vz (+ 1,84 Prozent auf 238,30 EUR), Elmos Semiconductor (+ 1,69 Prozent auf 78,20 EUR) und Siemens Healthineers (+ 1,57 Prozent auf 51,86 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind hingegen IONOS (-1,58 Prozent auf 21,85 EUR), ATOSS Software (-1,05 Prozent auf 113,20 EUR), Eckert Ziegler (-0,93 Prozent auf 48,74 EUR), SÜSS MicroTec SE (-0,82 Prozent auf 42,45 EUR) und HENSOLDT (-0,64 Prozent auf 37,12 EUR).

TecDAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Im TecDAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 4 887 519 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 281,411 Mrd. Euro im TecDAX den größten Anteil aus.

TecDAX-Fundamentalkennzahlen im Fokus

Die 1&1-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,16 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,16 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu Sartorius AG Vz.mehr Analysen

21.02.25 Sartorius vz. Sector Perform RBC Capital Markets
06.02.25 Sartorius vz. Sector Perform RBC Capital Markets
30.01.25 Sartorius vz. Hold Warburg Research
30.01.25 Sartorius vz. Hold Deutsche Bank AG
30.01.25 Sartorius vz. Neutral Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) 12,70 1,93% 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
ATOSS Software AG 117,60 1,20% ATOSS Software AG
Carl Zeiss Meditec AG 54,65 0,46% Carl Zeiss Meditec AG
Deutsche Telekom AG 34,53 0,32% Deutsche Telekom AG
Eckert & Ziegler 59,00 -1,26% Eckert & Ziegler
Elmos Semiconductor 71,90 2,28% Elmos Semiconductor
freenet AG 30,40 1,88% freenet AG
HENSOLDT 48,00 5,17% HENSOLDT
Infineon AG 37,67 -0,80% Infineon AG
IONOS 24,25 1,46% IONOS
SAP SE 271,55 0,67% SAP SE
Sartorius AG Vz. 239,60 -0,95% Sartorius AG Vz.
Siemens Healthineers AG 54,40 -1,73% Siemens Healthineers AG
Siltronic AG 48,06 0,59% Siltronic AG
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) 42,20 2,06% SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 858,88 0,05%