"Türkei interessant" 17.05.2013 09:24:33

Fraport-Chef hofft weiter auf Betriebslizenz für Istanbuls Flughafen

Die fünf türkischen Baukonzerne, die den Zuschlag für das Projekt erhalten haben, könnten die Frankfurter als Betreiber einbinden, stellte Fraport-Chef Stefan Schulte in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ/Freitag) in Aussicht. Der neue Flughafen soll 2017 in Betrieb gehen. Fraport war bei der Ausschreibung leer ausgegangen. Unter den Gewinnern ist allerdings kein Unternehmen, das Erfahrung mit dem Betrieb von Flughäfen hat.

    Ein Zuschlag für das türkische Projekt hätte Fraports Auslandsgeschäft einen immensen Schub verschafft. Das Unternehmen betreibt neben dem Frankfurter Flughafen mit zuletzt 57,5 Millionen Passagieren im Jahr noch zwölf weitere Flughäfen im In- und Ausland, etwa in Antalya in der Türkei, in Perus Hauptstadt Lima und in St. Petersburg. Bei der Privatisierung von Flughäfen in Portugal und Brasilien war Fraport jüngst leer ausgegangen. In Istanbul bot das türkische Konsortium 22,1 Milliarden Euro um den Flughafen für 25 Jahre betreiben zu können - und erhielt dafür den Zuschlag.

    "Die Türkei ist ein interessanter Luftverkehrsmarkt, den wir weiter intensiv beobachten werden", sagte Schulte der Zeitung. Der Markt wächst schnell, vor allem dank der stark expandierenden Staatsfluglinie Turkish Airlines, die mit der Lufthansa zusammenarbeitet. Der neue Istanbuler Flughafen soll schrittweise auf eine Kapazität von bis zu 150 Millionen Passagiere im Jahr erweitert werden.

    Am Heimatstandort Frankfurt muss Fraport hingegen mit stagnierenden Passagierzahlen zurechtkommen - trotz der 2011 eröffneten neuen Landebahn. Der lange angekündigte Bau des dritten Passagierterminals wurde um Jahre verschoben. Nun sollen 2015 die Bagger anrollen, eine Eröffnung der ersten Baustufe hat Schulte etwa für das Jahr 2020 im Auge.

/stw/stb/kja

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Fraport AGmehr Analysen

04.02.25 Fraport Sell Deutsche Bank AG
04.02.25 Fraport Hold Jefferies & Company Inc.
28.01.25 Fraport Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.01.25 Fraport Neutral UBS AG
22.01.25 Fraport Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Fraport AG 57,50 1,41% Fraport AG

Indizes in diesem Artikel

MDAX 26 974,15 -0,31%
Prime All Share 8 419,79 -0,51%
HDAX 11 318,89 -0,49%
CDAX 1 855,47 -0,50%
EURO STOXX 544,22 -0,45%