30.11.2013 12:28:32
|
Fraport bremst bei Investitionen
Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport reagiert auf die nur verhaltene Entwicklung in der Luftfahrt mit noch mehr Ausgabendisziplin. "Wir haben die Investitionen, auch gegenüber der Planung, deutlich heruntergefahren", sagte Finanzvorstand Matthias Zieschang im Interview mit der Börsen-Zeitung in der Samstagausgabe. In den ersten neun Monaten dieses Jahres hatte der Flughafenbetreiber in Frankfurt mit 290 Millionen Euro deutlich weniger als in der entsprechenden Vorjahreszeit mit 430 Millionen Euro investiert. Seinerzeit wurde der Flugsteig A Plus fertiggestellt.
Bleibt es bei dem Zeitplan für das geplante Terminal 3 in seiner ersten Ausbaustufe mit Inbetriebnahme 2021, dann würden die dafür nötigen Ausgaben erst von 2016 an hochlaufen. Nie zuvor habe Fraport ein Projekt mit einer so hohen Planungsqualität entwickelt. "Wir erreichen eine ganz andere Kostensicherheit."
"Was niemand auf dem Radar hatte, waren Ausmaß und Dauer der europäischen Schuldenkrise mit all ihren Auswirkungen." Jetzt kalkuliert Fraport nur noch mit einer Expansion der Passagierzahlen um etwa 2 Prozent im Jahr für Frankfurt, "dann würde die Kapazität gerade noch bis 2021 reichen". In diesem Jahr dürften knapp 58 Millionen Passagiere auf Rhein-Main abgefertigt werden. Die derzeitige Kapazität reiche für rund 68 Millionen Passagiere. "Wir haben also noch etwa 10 Millionen Reserve in der bestehenden Infrastruktur."
Trotzdem bleibt der CFO in seiner Finanzierungsstrategie vorsichtig. "Wir halten konzernweit derzeit etwa 1,5 Milliarden Euro Liquidität." Erklärte Absicht sei, nicht unter eine Milliarde Euro zu sinken, "um jederzeit verfügbare Mittel zu haben und niemals in Abhängigkeit des Kapitalmarktes zu geraten".
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/cbr
(END) Dow Jones Newswires
November 30, 2013 05:56 ET (10:56 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 05 56 AM EST 11-30-13
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Fraport AGmehr Nachrichten
11.02.25 |
MDAX-Wert Fraport-Aktie: So viel Verlust hätte ein Fraport-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Fraport- und Uber-Aktien uneins: Frankfurter Flughafen räumt Uber feste Stellplätze ein (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
MDAX-Wert Fraport-Aktie: So viel Verlust hätte ein Fraport-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
03.02.25 |
EQS-PVR: Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX beginnt den Freitagshandel kaum bewegt (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zahl der Fluggäste steigt 2024 auf 199,5 Millionen (Dow Jones) | |
30.01.25 |
Russische Behörden wollen Moskauer Flughafen verstaatlichen (dpa-AFX) |
Analysen zu Fraport AGmehr Analysen
04.02.25 | Fraport Sell | Deutsche Bank AG | |
04.02.25 | Fraport Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Fraport Neutral | UBS AG | |
22.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Fraport AG | 57,65 | 0,09% |
|