Rückgang verschärft |
11.03.2021 16:15:00
|
Fraport-Aktie sinkt: Passagieraufkommen am Frankfurter Flughafen weiterhin unterirdisch
An den internationalen Konzern-Flughäfen zeigte sich weiterhin ein gemischtes Bild, das maßgeblich durch die Pandemie-Entwicklung in den jeweiligen Regionen geprägt ist. Mit Ausnahme der Beteiligung an dem chinesischen Flughafen Xi'an verzeichneten alle Konzern-Flughäfen rückläufige Passagieraufkommen. An den 14 griechischen Regionalflughäfen sackte das Passagieraufkommen um 84,1 Prozent ab, am Flughafen Antalya in der Türkei lag der Rückgang bei 64,8 Prozent und für den Airport in St. Petersburg meldete Fraport ein Minus von 38,9 Prozent.
In Xi'an erholte sich das Fluggastaufkommen gegenüber dem Februar 2020, in dem China bereits stark von der COVID-19-Pandemie betroffen war, um 272,2 Prozent auf mehr als 1,7 Millionen Passagiere.
Die Fraport-Aktie gibt via XETRA aktuell 0,37 Prozent auf 53,15 Euro ab.FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Fraport AGmehr Nachrichten
Analysen zu Fraport AGmehr Analysen
04.02.25 | Fraport Sell | Deutsche Bank AG | |
04.02.25 | Fraport Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Fraport Neutral | UBS AG | |
22.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Fraport AG | 54,15 | 0,46% |
|