15.07.2015 19:10:50

Französische Nationalversammlung segnet Griechenland-Rettungsplan ab

   PARIS (AFP)--Die französische Nationalversammlung hat den neuen Griechenland-Rettungsplan mit klarer Mehrheit gebilligt. Bei einer Abstimmung sprachen sich am Mittwoch 412 Abgeordnete für die Verhandlungen für ein drittes Hilfspaket für Athen aus, lediglich 69 Abgeordnete stimmten dagegen.

   Premierminister Manuel Valls hatte zuvor in der Nationalversammlung an die "europäische Solidarität" appelliert: "Das 'Jeder für sich' kann nicht die Sprache Europas sein." Griechenland und die Griechen würden nicht "aufgegeben". "Griechenlands Platz ist in der Eurozone und in der Europäischen Union", sagte der Sozialist.

   Während Valls die deutsch-französische Zusammenarbeit in der Griechenlandkrise lobte, kritisierte er mit scharfen Worten vor der Einigung mit Athen angestellte Überlegungen im Bundesfinanzministerium in Berlin zu einem vorübergehenden Grexit. Es handle sich um eine "absurde und gefährliche Idee", sagte der Premierminister.

   Die Euro-Staaten hatten sich am Montag mit der griechischen Regierung auf Verhandlungen über ein drittes Hilfspaket geeinigt, das einen Finanzbedarf von bis zu 86 Milliarden Euro decken muss. Im Gegenzug für die Hilfen muss Griechenland strenge Spar- und Reformauflagen erfüllen. Über erste Maßnahmen sollte das griechische Parlament in der Nacht zu Donnerstag abstimmen.

   In einer Reihe von Euroländern wird die Vereinbarung den nationalen Parlamenten vorgelegt. Der Bundestag wird vermutlich am Freitag über den Rettungsplan beraten und abstimmen. Die konkreten Verhandlungen über ein drittes Hilfsprogramm können erst danach beginnen.

DJG/sha (END) Dow Jones Newswires

   July 15, 2015 12:39 ET (16:39 GMT)- - 12 39 PM EDT 07-15-15

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!