15.07.2015 19:12:38
|
Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Gabriel und Griechenland
Mit seinem Schleuderkurs bei der Griechenland-Rettung hat der Parteivorsitzende ein kommunikatives Desaster angerichtet. Mit seinen Kurswechseln beim Freihandelsabkommen TTIP und der Vorratsdatenspeicherung sowie der Absage an Steuererhöhungen hat der Parteichef die Basis zuletzt mehrfach vor den Kopf gestoßen. So kommt es, dass die Sozialdemokraten aus der schwersten Krise in Angela Merkels Kanzlerschaft keinerlei Vorteil ziehen können. Zwar ist der Nimbus der CDU-Regierungschefin als mächtigste Frau der Welt und Führerin Europas angekratzt. "Die Trümmerfrau" oder "Die Eiskönigin" wird sie auf den Titelseiten der Magazine genannt. Tatsächlich aber sind die meisten Menschen froh, dass in diesen schwierigen Zeiten die ruhige Uckermärkerin die Geschicke des Landes leitet und nicht ihr unberechenbarer Herausforderer.
OTS: Frankfurter Rundschau newsroom: http://www.presseportal.de/nr/10349 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_10349.rss2
Pressekontakt: Frankfurter Rundschau Ressort Politik Telefon: 069/2199-3222

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!