01.07.2014 16:56:58
|
Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Ukraine-Krise
Frankfurt (ots) - Das Gebaren der russischen Führung in der
Ukraine-Krise hat eine Qualität erreicht, die eine Neubestimmung des
Umgangs mit ihr erforderlich macht. Derzeit sieht es allerdings nicht
danach aus, als hätte die Europäische Union das begriffen. Es gibt
nicht viele Instrumente, die der EU zur Verfügung stehen. Es sind
genau zwei: Diplomatie und Sanktionen. Die EU verfährt mit beiden so,
dass sie einander blockieren. Sie verhandelt ohne Aussicht auf ein
Ergebnis weiter, um keine Sanktionen verhängen zu müssen, und
schreckt vor Sanktionen zurück, weil sie um den Verhandlungswillen
Russlands fürchtet.
OTS: Frankfurter Rundschau newsroom: http://www.presseportal.de/pm/10349 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_10349.rss2
Pressekontakt: Frankfurter Rundschau Kira Frenk Telefon: 069/2199-3386
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!