Forschung und Entwicklung |
28.10.2014 11:08:48
|
Studie: VW-Konzern lässt sich Innovationskraft am meisten kosten
Mit 13,5 Milliarden US-Dollar (10,6 Mrd Euro) rangiert das aktuelle Jahresbudget für die Innovationskraft von Volkswagen noch vor dem Mischkonzern Samsung aus Südkorea (13,4 Mrd US-Dollar) sowie den US-Technologieriesen Intel (10,6 Mrd. US-Dollar) und Microsoft (10,4 Mrd US-Dollar). Diese Platzierung als Budgetweltmeister für Forschung und Entwicklung geht aus einer am Dienstag vorgelegten Rangliste des globalen Beratungsunternehmens Strategy& hervor. Sie vergleicht die Innovationsausgaben der 1000 größten Börsenkonzerne.
WOLFSBURG (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Samsungmehr Nachrichten
03.02.25 |
Samsung chair cleared of fraud and stock manipulation (Financial Times) | |
31.01.25 |
Samsung-Aktie verliert: Samsung enttäuscht mit Bilanzvorlage - Schwaches erstes Quartal in Sicht (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Samsung steckt weiter viel Geld in Verbesserung von Hochleistungs-KI-Chips (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Samsung predicts profit hit from weak chip sales as US curbs bite (Financial Times) | |
30.01.25 |
Ausblick: Samsung öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
23.01.25 |
Samsung überrascht mit Galaxy S25 Edge: Börse reagiert verhalten (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
Samsung unveils new AI-powered smartphone in fight against Apple (Financial Times) | |
16.01.25 |
Erste Schätzungen: Samsung gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) |
Analysen zu Samsungmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Intel Corp. | 22,19 | -3,81% |
|
Microsoft Corp. | 387,55 | -1,11% |
|
Samsung | 55 800,00 | 0,00% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,94 | 1,65% |
|