13.03.2013 10:58:32
|
Forscher wollen mit App Gehirnerschütterungen messen
"Der Vorteil ist, dass diese Anwendung uns eine quantitative Auskunft gibt", erklärte Leia Stirling von dem interdisziplinären Wyss Institut der Elite-Uni. Bisher messen Ärzte Koordinationsschwächen bei Patienten mit anderen Übungen. Diese seien allerdings subjektiv, sagen die Forscher. Ihr Programm könnte künftig etwa bei Sportarten wie Football am Spielfeldrand eingesetzt werden, um Verletzungen der Spieler sofort zu erkennen, erklärte Stirling in einem Video auf der Universitäts-Webseite.
Ihr schwebt vor, dass Ärzte das Programm routinemäßig verwenden, ähnlich wie ein Fieberthermometer oder ein Blutdruckmessgerät. Bisher wurde das Computerprogramm mit 150 Menschen aus Boston erprobt. Als Nächstes soll ein Testlauf mit Sportlern folgen./jbn/DP/kja

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!