96,5 Prozent weniger |
05.05.2020 17:45:00
|
Fluggastzahlen am Frankfurter Fraport-Flughafen bleiben im Keller - Fraport-Aktie zieht trotzdem an
Vom 27. April bis 3. Mai zählte der Flughafenbetreiber Fraport an Deutschlands größtem Airport nur 48 570 Fluggäste und damit 96,5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie er am Dienstag in Frankfurt mitteilte. In der Vorwoche hatte der Rückgang 96,8 Prozent betragen. Das Aufkommen an Fracht und Luftpost sank nun um 8,0 Prozent auf 35 877 Tonnen. Die Zahl der Flugbewegungen ging um 83,8 Prozent auf 1682 Starts und Landungen zurück.
Fluggesellschaften wie Lufthansa und Condor setzen inzwischen Passagierflugzeuge ein, um Fracht nach Deutschland zu bringen. Das Frachtaufkommen in Frankfurt ging in Summe dennoch zurück, weil die Sonderflüge die sonst genutzten Transportkapazitäten der Passagierflugzeuge nicht ausgleichen können, die zu normalen Zeiten rund 40 Prozent der Frachtmenge schlucken.
Trotz der schlechten Zahlen gewann die Fraport-Aktie im XETRA-Handel 1,24 Prozent auf 37,48 Euro.
/stw/jha/
FRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Fraport-Aktie in Rot: Flughafen Frankfurt verzeichnet Passagierrückgang um 97%
Fraport-Hauptversammlung am 26. Mai findet nur online statt - Boddenberg soll AR führen
Flughafen Frankfurt verzeichnet in KW 15 Passagierrückgang um 97 Prozent
Bildquelle: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com
Nachrichten zu Fraport AGmehr Nachrichten
Analysen zu Fraport AGmehr Analysen
04.02.25 | Fraport Sell | Deutsche Bank AG | |
04.02.25 | Fraport Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Fraport Neutral | UBS AG | |
22.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Fraport AG | 58,10 | 2,29% |
|