Ferrari Aktie
WKN DE: A2ACKK / ISIN: NL0011585146
Neue Modelle |
04.05.2021 15:54:39
|
Ferrari verschiebt Mittelfristziel trotz gutem Jahresauftakt - Aktie sackt ab
Interims-Unternehmenschef John Elkann gab sich dennoch kämpferisch: Die neuen Modelle, die in den kommenden Jahren auf den Markt kommen sollen, seien eine starke Basis für die Zukunft, sagte er laut Mitteilung. Zudem sei Ferrari zuversichtlich, das obere Ende der Prognose für 2021 zu erreichen. Elkann leitet vorübergehend die Geschäfte, nachdem Louis Camilleri im Dezember plötzlich zurückgetreten war.
Die Verschiebung der Mittelfristziele überraschte, weil Ferrari zuletzt im Corona-Jahr 2020 einen Endspurt hingelegt hatte und das erste Quartal 2021 besser abschloss als erwartet. So stieg der Umsatz der ersten drei Monate im Jahresvergleich um acht Prozent auf rund eine Milliarde Euro. Das Ebitda legte um knapp ein Fünftel auf 376 Millionen Euro zu und damit stärker als von Analysten erwartet. Der Überschuss sprang sogar um fast ein Viertel auf 206 Millionen Euro nach oben.
/ngu/knd/stw
MARANELLO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
06.05.25 |
Ferrari supercar demand in US remains ‘hot’ despite higher prices (Financial Times) | |
06.05.25 |
Ferrari supercar demand in US remains ‘hot’ despite higher prices (Financial Times) | |
06.05.25 |
Ferrari bestätigt Prognose - Quartalsumsatz wächst unerwartet stark (Dow Jones) | |
06.05.25 |
Ferrari-Aktie verliert trotzdem: Umsatz- und Ergebnisplus in Q1 (dpa-AFX) | |
05.05.25 |
Ausblick: Ferrari gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
21.04.25 |
Erste Schätzungen: Ferrari stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
16.04.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
13.05.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
13.05.25 | Ferrari Outperform | Bernstein Research | |
08.05.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
07.05.25 | Ferrari Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.05.25 | Ferrari Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Ferrari N.V. | 446,70 | 0,84% |
|