Dividende wird erhöht 18.09.2018 13:27:42

Ferrari-Aktie volatil: Neuer Chef senkt Ergebnisziel und kündigt Aktienrückkauf an

Ferrari-Aktie volatil: Neuer Chef senkt Ergebnisziel und kündigt Aktienrückkauf an

Auf dem Kapitalmarkttag am Dienstag erklärte Vorstandsvorsitzender Louis Camilleri, die Ziele des alten Managements seien "ehrgeizig". Ferrari erwartet nun ein operatives Ergebnis (Ebitda) von 1,8 Milliarden bis 2 Milliarden Euro bis 2022, nach zuvor 2 Milliarden Euro. Die Aktie verlor zunächst deutlich, konnte sich dann jedoch wieder erholen.

Camilleri hatte den Posten im Juli von dem langjährigen Chef Sergio Marchionne übernommen, kurz bevor dieser verstarb. Die Senkung war ein Wermutstropfen in einer sonst optimistischen Präsentation. So will Ferrari die Dividende erhöhen und kündigte ein Aktienrückkaufprogramm über 1,5 Milliarden Euro an. Zudem stellte er Pläne für elektrische Antriebe vor. Bis 2022 soll 60 Prozent der Produktion von Ferrari mit Hybridantrieben ausgestattet werden.

/nas/fba

MARANELLO (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: dutourdumonde / Shutterstock.com,Tiago Hora / Shutterstock.com,Kosarev Alexander / Shutterstock.com

Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen

14.01.25 Ferrari Outperform RBC Capital Markets
13.01.25 Ferrari Buy UBS AG
02.01.25 Ferrari Buy UBS AG
16.12.24 Ferrari Outperform RBC Capital Markets
12.12.24 Ferrari Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Ferrari N.V. 416,50 0,10% Ferrari N.V.