Account-Schutz |
27.07.2021 14:08:00
|
Facebook verstärkt Schutz von Kandidaten-Accounts vor Bundestagswahl
Sie sollen unter anderem bei der Einrichtung von Sicherheitsmaßnahmen wie der Zwei-Faktor-Authentifizierung für ihre Profile und Seiten bei Facebook und Instagram unterstützt werden, wie das Online-Netzwerk am Dienstag mitteilte. "Außerdem wird im Rahmen eines Monitorings nach potenziellen Hackerangriffen Ausschau gehalten."
Es gebe eine erhöhte Gefahr, dass Kandidaten und Wahlkampfteams zum Ziel von Hackerangriffen werden könnten, betonte Facebook. Der Konzern hatte das Programm mit dem Namen Facebook Protect erstmals 2019 in den USA im Vorlauf zur Präsidentenwahl im vergangenen November gestartet. Deutschland ist das bisher einzige weitere Land, in dem es eingeführt wird.
/so/DP/jha
BERLIN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
WhatsApp-Chef über Pegasus-Enthüllungen: `Das betrifft uns alle` - Facebook-Aktie im Plus
Bundeskartellamt prüft Anmeldepflicht von Facebook-Deal
Diem kaufen - so investieren Sie in die Facebook-Kryptowährung
Bildquelle: 1000 Words / Shutterstock.com
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
31.01.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Meta Platforms (ex Facebook) | 696,10 | 0,35% |
|