Meta Platforms Aktie
WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027
Prüfen von Nutzerbeschwerden |
18.09.2019 07:26:00
|
Facebook: Unabhängiges Gremium für Nutzer-Beschwerden startet 2020
Der Plan ist, dass Nutzerbeschwerden in Gruppen von fünf Gremiums-Mitgliedern geprüft werden. Mindestens eines soll dabei aus der Region kommen, in der der Streitfall spielt. Die Entscheidungen sollen verbindlich sein, "selbst wenn ich oder irgendjemand sonst bei Facebook damit nicht einverstanden ist", schrieb Gründer und Chef Mark Zuckerberg. Die einzige Ausnahme sei, wenn Facebook zu dem Schluss komme, dass man mit der Wiederherstellung der entfernten Inhalte Gesetze verletzen würde, schränkte das Online-Netzwerk ein. Entscheidungen des Gremiums sollen rasch umgesetzt werden und grundsätzlich als Präzedenzfälle gelten.
Facebook gab Nutzern bereits die Möglichkeit, Widerspruch gegen die Löschung von Inhalten beim Online-Netzwerk einzulegen. Das unabhängige Gremium ist als nächste Eskalationsebene gedacht, insbesondere für schwierige oder grundsätzliche Fälle. Auch Facebook selbst kann dieses "Oversight Board" bitten, Entscheidungen des Unternehmens auf den Prüfstand zu stellen.
Die Mitglieder des Gremiums sollen für jeweils drei Jahre berufen werden, und das bis zu drei Mal. Für ihren Einsatz sollen sie finanziell entschädigt werden - aber nicht von Facebook direkt, sondern über einen Treuhandfonds. Während die ersten Mitglieder von Facebook selbst ausgesucht werden, sollen diese danach bei der Auswahl weiterer Kandidaten helfen.
Facebook-Chef Mark Zuckerberg hatte Pläne für ein solches Aufsichtsgremium bereits Ende vergangenen Jahres vorgestellt. Das Online-Netzwerk wird immer wieder von verschiedenen Seiten für die Löschung von Inhalten kritisiert. Die Idee ist deshalb, zur Lösung solcher Konflikte eine unabhängige Instanz zu schaffen. Facebook kann sich als Mitglieder unter anderem Juristen, Verleger oder Journalisten vorstellen. Sie sollten eine breite Palette an Wissen und Kompetenzen besitzen und keine Interessenkonflikte haben, hieß es.
/so/DP/zb
p>MENLO PARK (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
13.05.25 |
Papst Leo XIV. jetzt auf X und Instagram (dpa-AFX) | |
13.05.25 |
KI-Training mit Nutzerdaten: Gericht soll Meta eilig stoppen (dpa-AFX) | |
09.05.25 |
S&P 500-Titel Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Meta Platforms (ex Facebook) von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Meta Platforms-Aktie gefragt: Israelischen Firma soll Millionenstrafe an Meta zahlen (dpa-AFX) | |
06.05.25 |
Meta-Aktie unter Druck: KI-Training mit Nutzerdaten: Meta wird abgemahnt (dpa-AFX) | |
02.05.25 |
S&P 500-Wert Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Meta Platforms (ex Facebook)-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
01.05.25 |
Meta-Aktie mit Plus: Meta erhöht KI-Ausgaben deutlich - Umsatz und Gewinn steigen kräftig (finanzen.at) | |
01.05.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 beendet den Donnerstagshandel im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
06.05.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
01.05.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
01.05.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Meta Platforms (ex Facebook) | 577,80 | -1,80% |
|