Datenschutz-Auflagen 02.05.2019 13:53:42

Facebook stimmt nach US-Ermittlungen anscheinend Datenschutz-Aufseher zu

Facebook stimmt nach US-Ermittlungen anscheinend Datenschutz-Aufseher zu

Dazu gehöre ein neues "unabhängiges" Aufsichtsgremium zu Datenschutz-Fragen, berichteten die Website "Politico" und die "New York Times" am Donnerstag. Darin könnten unter anderem Mitglieder des Facebook-Verwaltungsrates Platz sitzen. Das Komitee solle einmal pro Quartal zusammentreten.

Dieses neue Gremium und die FTC sollen demnach auch einen Aufseher einsetzen, der einschätzt, ob sich Facebook an die Auflagen und Datenschutz-Regeln allgemein hält. Ein ranghoher Manager solle als Datenschutz-Verantwortlicher eingesetzt werden - das könnte den Medienberichten zufolge auch Gründer und Chef Mark Zuckerberg selbst sein.

Facebook hatte bereits drei Milliarden Dollar im Zusammenhang mit den Ermittlungen der FTC zurückgestellt. Nach aktueller Einschätzung des Online-Netzwerks könnten die Gesamtbelastung - etwa durch Strafzahlungen oder einen Vergleich - auch fünf Milliarden Dollar erreichen.

Die FTC, die in den USA Datenschutz-Verstößen nachgeht, hatte ihre Ermittlungen vor rund einem Jahr nach Ausbruch des Datenskandals um Cambridge Analytica eingeleitet. Sie prüft unter anderem, ob Facebook gegen eine Vereinbarung mit der Behörde aus dem Jahr 2011 verstoßen hat. Damals hatte sich Facebook nach Ermittlungen zu Datenschutz-Verstößen unter anderem verpflichtet, keine Informationen von Nutzern ohne deren Zustimmung weiterzugeben.

Im Fall Cambridge Analytica hatte der Entwickler einer Umfragen-App vor Jahren von ihm gesammelte Nutzerdaten an die Datenanalyse-Firma weitergeleitet. Facebook betont, das habe gegen die Regeln verstoßen und sieht keine Verletzung der Vereinbarung von 2011.

Zuckerberg hatte auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz F8 diese Woche bekräftigt, das Online-Netzwerk werde künftig stärker auf verschlüsselte private Kommunikation ausgerichtet.

/so/DP/mis

WASHINGTON (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: istock/Yunus Arakon,Prykhodov / istockphoto,Twin Design / Shutterstock.com,Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen

31.01.25 Meta Platforms Kaufen DZ BANK
30.01.25 Meta Platforms Buy UBS AG
30.01.25 Meta Platforms Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.01.25 Meta Platforms Buy Jefferies & Company Inc.
30.01.25 Meta Platforms Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Meta Platforms (ex Facebook) 663,80 0,51% Meta Platforms (ex Facebook)