Meta Platforms Aktie

Meta Platforms für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Format für Kurzvideos 23.06.2020 15:35:00

Facebook-Aktie freundlich: Facebook bringt TikTok-Konkurrenz Reels nach Deutschland

Facebook-Aktie freundlich: Facebook bringt TikTok-Konkurrenz Reels nach Deutschland

Reels werden bei Instagram bis zu 15 Sekunden lange Videos genannt, die mit Musik oder Spezialeffekten unterlegt sein können. Vor allem die chinesische Plattform TikTok wurde mit solchen kurzen Clips extrem erfolgreich. Facebook ist bekannt dafür, auf neue Trends aufzuspringen und den Rivalen nicht das Feld zu überlassen.

Nach einem ersten Testlauf in Brasilien gab es einige Änderungen am Reels-Konzept, sagte Instagram-Produktchef Vishal Shah der Deutschen Presse-Agentur zum Start der Funktion am Dienstag. So können die Kurzvideos nicht mehr nur über den "Stories"-Bereich mit anderen geteilt werden, der sich jeden Tag erneuert, sondern auch über den zentralen Instagram-Feed. Damit wolle man die Kurzvideos länger entdeckbar machen.

Die Reels bekommen dabei keinen eigenen Knopf in Instagrams Menüleiste, sondern tauchen im Feed der Nutzer sowie im oberen Bildschirmteil des "Entdecken"-Bereichs auf. Für dieses Feld wird ein Instagram-Team eine Auswahl aus öffentlich zugänglichen Reels-Videos erstellen.

Von dort kann ein Instagram-Nutzer auch zur Auswahl der Reels-Clips einzelner Autoren. Steuert man von anderswo deren Profile an, werden die Kurzvideos nicht angezeigt. Nutzer können sich aus dem Reels-Feld heraus auch weitere Clips mit einem speziellen Song anzeigen lassen - Lip-Sync-Videos, bei denen man den Mund zur Musik bewegt, sind ein Hit bei TikTok.

Während man die Reels-Clips auch mit anderen Apps erstellen und bei Instagram hochladen kann, will der Foto-Dienst den Nutzern auch das drehen mit der hauseigenen App schmackhaft machen. Es gibt Buttons für die Musik-Auswahl - Facebook sicherte sich Rechte für viele Songs

- sowie für Effekte wie Zeitlupe oder eingeblendete Hintergründe. Die

Nutzer können auch eine Serie von Reels aufnehmen. Die Kurzvideos können nur im Hochformat gedreht werden. Neben Deutschland macht Instagram das Format auch in Frankreich verfügbar.

Die Facebook-Aktie notiert am Dienstag an der Nasdaq zeitweise 0,65 Prozent höher bei 240,78 US-Dollar.

/so/DP/zb

MENLO PARK (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: AlesiaKan / Shutterstock.com,istock/ Ismail Akin Bostanci

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen

06.05.25 Meta Platforms Kaufen DZ BANK
01.05.25 Meta Platforms Overweight JP Morgan Chase & Co.
01.05.25 Meta Platforms Buy Jefferies & Company Inc.
01.05.25 Meta Platforms Outperform RBC Capital Markets
01.05.25 Meta Platforms Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Meta Platforms (ex Facebook) 567,10 -0,35% Meta Platforms (ex Facebook)