02.05.2013 14:47:00
|
EZB senkt Leitzinsen - Inflation frisst schon lang Sparzinsen auf
"Wir beobachten den Markt", hieß es bei der BAWAG. Da wurde zuletzt am 23. April ein einzelner Zinssatz für ein Fixzinsanlagekonto minimal gesenkt. "Vorerst nichts geplant", verlautete aus der Erste Bank. "Marktbeobachtung" ist bei den Einlagezinsen auch bei der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien angesagt, bei den Krediten wird auf den Referenzzins Euribor und andere Automatismen (Indexierungen) verwiesen.
"Wir beobachten den Markt und werden dann entscheiden, wie wir reagieren", verlautete auch aus der größten Bank im Land, der Bank Austria, zur Einlagenseite.
Bei den meisten Kundenkrediten spielt der Stichtag eines EZB-Zinsschritts kaum mehr eine Rolle. Hier gelten zum einen Zinsgleitklauseln und zum anderen der 3-Monats-Euribor als Referenzzinssatz. Der lag heute bei 0,2 Prozent. Spielraum nach unten sei da nicht mehr wirklich gegeben, so ein Banker. Mehr Gewicht werde bei der Kreditverzinsung der Bonität und dem Risiko beigemessen.
(Schluss) rf/ggr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!