18.09.2016 14:49:40

Experten: Abschaltung der Abgasreinigung zum Motorschutz fragwürdig

BERLIN (dpa-AFX) - Die im Zuge des VW-Skandals in die Kritik geratenen Abschaltungen der Abgasreinigung von Diesel-Autos aus Gründen des Motorschutzes sind aus Expertensicht fragwürdig. "Nach aktuellem Kenntnisstand ist es heute möglich, Motoren so zu konstruieren, dass sie betriebssicher ohne Motorschutzfunktion eingesetzt werden können und die aktuell geltende Emissionsgesetzgebung für Europa erfüllen", schreibt Sachverständiger Roland Baar von der Technischen Uni Berlin in einer Stellungnahme für den Untersuchungsausschuss des Bundestags.

Der Lübecker Programmierer Felix Domke erläutert, Hersteller sollten inzwischen in der Lage sein, Grenzwerte so zu optimieren, "dass ein erweiterter Einsatz der Abgasreinigung möglich ist, ohne Motorschäden zu erwarten". Ingenieur Andreas Mayer nennt "Abschaltmöglichkeiten von Emissionskomponenten zwecks sogenannter Motorschonung" in seiner Stellungnahme "Unfug". Generell sind solche Abschaltungen in der EU verboten - es sei denn, dies ist zum Schutz des Motors notwendig. Auf diese umstrittene Ausnahme berufen sich viele Hersteller.

Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer nannte es einen Skandal, dass diese Abschalteinrichtungen bei zahlreichen Modellen seit Jahren von den Behörden geduldet würden. "Mit freundlicher Unterstützung von Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) sparen unter dem Deckmantel des Motorschutzes und auf Kosten von Umwelt und Gesundheit die Autokonzerne Kosten", sagte Krischer der Deutschen Presse-Agentur. "Die Abgasreinigung muss immer funktionieren, egal was gerade für ein Wetter ist oder ob der Wagen langsam in der Stadt oder mit Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn unterwegs."/sam/DP/he

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen

04.02.25 Volkswagen Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 Volkswagen Market-Perform Bernstein Research
03.02.25 Volkswagen Neutral JP Morgan Chase & Co.
03.02.25 Volkswagen Sector Perform RBC Capital Markets
03.02.25 Volkswagen Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 76,54 -0,62% BMW AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 56,99 -0,28% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Renault S.A. 48,00 -2,66% Renault S.A.
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,54 -1,04% Volkswagen (VW) AG Vz.